Internetbetrug

Stadt Dortmund warnt Bürger vor kursierendem Schreiben – „Handelt sich um Fake“

Regelmäßig denken sich Betrüger neue Maschen aus, um an persönliche Daten zu kommen. Jetzt weist die Stadt Dortmund auf gefährliche E-Mails hin.

Dortmund – Die Stadt Dortmund ruft ihre Bürger zur besonderen Vorsicht auf. Der Grund sind betrügerische E-Mails, die den Eindruck erwecken, von der Stadtverwaltung Dortmund verschickt worden zu sein. Darin werden die Empfänger aufgefordert, Rechnungen zu versenden.

ThemaBetrug im Internet
BehördeStadt Dortmund
AufforderungRechnungen per Mail verschicken

Empfänger von Mails sollen Rechnungen an die Stadt Dortmund verschicken

Konkret geht es um angeblich offene Rechnungen bei der Stadt Dortmund. Empfänger sollen diese im PDF-Format an die Stadtverwaltung zurückschicken. Die Begründung klingt dabei zunächst einleuchtend: Die Betrüger schreiben, dass offene Rechnungen aufgrund eines Systemfehlers bei der Stadt nicht mehr aufzufinden seien.

In einer Pressemitteilung weist die Stadt Dortmund allerdings ausdrücklich daraufhin, dass die Mails nicht von der Stadtverwaltung kommen. Es handle sich um Fake-E-Mails. Darüber hinaus fordere die Stadt nicht zur Übermittlung von Daten über „unverschlüsselte Datenleitungen“ auf. Das bedeutet, dass Rechnungen an die Stadt niemals per Mail verschickt werden müssen.

Stadt Dortmund fordert Bürger zum Weiterleiten der Betrugsmails auf

Die Stadt Dortmund warnt besonders davor, Informationen in Rechnungen – wie zum Beispiel Kontonummern – per Mail zu versenden. Diese seien dazu geeignet, die Stadt, aber auch die ursprünglichen Empfänger zu betrügen. Wer den Anweisungen in den Mails folgt, riskiert daher abgezockt zu werden. Erst kürzlich hatte das BKA vor einer Betrugsmasche mit „Pishing Mails“ gewarnt.

Alle Empfänger dieser Fake-Mails werden daher von der Stadt Dortmund dazu aufgerufen, auf keinen Fall auf die Nachrichten zu reagieren. Die Adressaten sollen die Mail stattdessen an die Stadtkasse und das Steueramt der Stadt Dortmund weiterleiten. Die E-Mail-Adresse hierfür ist „stadtkasse@stadtdo.de“ (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Rubriklistenbild: © maxkabakov/YAY Images/Imago; Rüdiger Wölk/Imago

Mehr zum Thema