IGA 2027

Stadt Dortmund entfernt „Ärgernis“ in Aplerbeck

Schlosscafé Rodenberg Dortmund geschlossen
+
Das Schlosscafé Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck ist geschlossen.

Die Stadt Dortmund baut einen Teil des Emscherradwegs in Aplerbeck aus. Bis zur Internationalen Gartenausstellung 2027 soll der Weg fertig sein.

Dortmund – Derzeit ist er nur 1,5 Meter breit, zugewuchert und teils aus Schotter: der Radweg an der Emscher-Promenade in Dortmund-Aplerbeck. Das soll sich bald ändern, sagte der scheidende Stadtplanungsdezernent Ludger Wilde in seiner letzten Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands am Dienstag (14. Februar).

Emscher-Radweg am Schloss Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck soll ausgebaut werden

Wilde sprach von „einer besonderen Strecke für Radfahrer“. Doch wer vom Schloss Rodenberg, in dem das Café zum Jahresende schließen musste, entlang der Emscher in Richtung Phoenix See fahren will, der muss in der Regel über diesen „kleine Pfad, der häufig zugewachsen ist“. Auch deshalb verläuft der Emscher-Radweg derzeit offiziell über die Rodenberg- und Ringofenstraße.

Nun soll dieses „Ärgernis“ laut Wilde bald beseitigt und der Radweg wieder an den Bachlauf verlegt werden. Dazu hat die Stadt Dortmund mit dem Eigentümer des Wegs im Dezember einen Pachtvertrag geschlossen. Dort soll bis zur Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) mit Rücksicht auf die Natur ein „attraktiver“ Fuß- und Radweg aus Asphalt entstehen (mehr Dortmund-News bei RUHR24).