9.000 Quadratmeter Fläche
Dortmund baut „Spielachse“ für 2 Millionen Euro – Eröffnung noch 2023
aktualisiert:
Im Dortmunder Stadtgebiet entsteht ab April eine neue „Spielachse“. 9.000 Quadratmeter Spielfläche werden neu gestaltet.
Dortmund – Im kommenden April rollen die Bagger an und machen drei Spielplätze im Dortmunder Stadtgebiet platt – um sie anschließend wieder neu zu errichten. Kinder im Nordwesten Dortmunds können sich auf eine ganze „Spielachse“ freuen.
Dortmund bekommt „Spielachse“ – neue Spielgeräte und ein Trinkwasserbrunnen entstehen
Damit die Kinder in Dortmund-Huckarde-Nord auch künftig sicher und unbeschwert spielen können, lässt die Stadt Dortmund drei Spielplätze im Stadtbezirk grundlegend neu gestalten und verbindet sie sogar thematisch miteinander. Die Spielplätze „Mailoh“, „Varziner Straße“ und „In der Mulde“ sind in die Jahre gekommen – ab April rollen die Bagger an. Im August sorgte ein Spielplatz-Abriss in der Nachbarstadt Bochum für Aufsehen.
Rund 9.000 Quadratmeter Fläche machen die drei Spielplätze in der Summe aus. Die alten Spielgeräte verschwinden dort völlig, moderne Spielgeräte und Erholungsräume im Schatten sollen sie ersetzen. Hinzu sollen ökologische Aspekte Einzug erhalten. Die Stadt verspricht bienen- und insektenfreundliche Pflanzen sowie einen neuen Trinkwasserbrunnen.
Dortmund-Huckarde bekommt drei neue Spielplätze für zwei Millionen Euro
Entstehen soll somit eine „Spielachse“ innerhalb Huckardes, die laut Stadt auch soziale und ökologische Impulse für den Stadtteil setzen soll. Der Umbau soll mehrere Monate dauern und beginnt im April mit Rodungsarbeiten an Bäumen und Büschen. Anschließend werden die Spielplätze gesperrt. Bedeutet aber auch, dass die Kinder vor Ort im Sommer ohne Spielplatz auskommen müssen.
Der neue Dortmund-Newsletter von RUHR24 – jetzt anmelden!
Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert.
Die Umgestaltung kostet rund 2 Millionen Euro und werde zu 70 Prozent über ein Städtebauförderprogramm aus Landes- und Bundesmitteln finanziert. Die Neueröffnung der „Spielachse“ in Huckarde ist für Ende des Jahres vorgesehen.
Rubriklistenbild: © Viktoryia Verstak/ imago