1. ruhr24
  2. Dortmund

Polizei Dortmund hat wichtigen Appell an Eltern von 56.000 Schülern

Erstellt:

Von: Lena Zschirpe

Die Sommerferien neigen sich in NRW dem Ende zu. Die Polizei Dortmund spricht nun eine Warnung an Eltern aus und will aufklären.

Dortmund – Auch die schönsten Sommerferien gehen irgendwann vorbei. Ab Mittwoch (10. August) müssen 56.000 Schülerinnen und Schüler in Dortmund wieder zum Unterricht – und das hat auch Folgen für den Straßenverkehr, wie die Polizei Dortmund warnt.

Warnung der Polizei Dortmund zum Schulanfang – mehr los im Straßenverkehr

Ob vollere Busse, mehr Fahrräder, Fußgänger oder auch Pkw dank sogenannter „Elterntaxis“: Nach den Sommerferien kann auf den Straßen so einiges mehr unterwegs sein. Genau davor warnt nun auch die Dortmunder Polizei und bittet andere Verkehrsteilnehmer, besondere Rücksicht zu nehmen.

Denn auch Erstklässler sind nach den großen Ferien auf den Straßen unterwegs – und das vielleicht zum ersten Mal regelmäßig ohne die Eltern oder andere Aufsichtspersonen.

Polizei Dortmund klärt über Schulwege auf: Einladung für Eltern und Schüler

Der Polizei sei es außerdem ein Anliegen, dass Kinder den Schulweg selbst meistern, etwa zu Fuß, und nicht jedes Mal von den Eltern bis zum Schulgebäude vorgefahren werden.

Warum wollen die Beamten am Mittwoch (10. August) um 8.15 Uhr vor der Winfried-Grundschule an der Ruhrallee / Ecke Landgrafenstraße in Dortmund den Eltern erläutern. Dabei soll auch eine Virtual-Reality-Brille zum Einsatz kommen, die den Erwachsenen die Sicht eines Kindes näher bringen soll.

Auch interessant