1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund: Neues Restaurant schließt endlich klaffendes Loch

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Kreuzviertel Dortmund
Dortmund: Im Kreuzviertel eröffnet wohl ein neues italienisches Restaurant. © Werner Otto/Imago

Dortmund ist wohl schon bald um einen Italiener reicher. Mit dem Zuwachs wird ein klaffendes Loch im Kreuzviertel gestopft.

Dortmund – Das Kreuzviertel in Dortmund ist beliebt, wegen seiner Nähe zur Dortmunder Innenstadt, seinen herrschaftlichen Altbauten und dem urbanen Flair. Ein zentraler Leerstand fällt auf. Die Lindemannstraße 36 ist genau das: leer. Jetzt soll aber feststehen, wer in das ehemalige vegetarische Restaurant einzieht, wie die Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) berichten.

Dortmund: Neues italienisches Restaurant zieht ins Kreuzviertel

Aktuell laufen im Lokal Renovierungsarbeiten. Wie lange die dauern ist bis jetzt nicht bekannt, dementsprechend auch kein Eröffnungsdatum. Das „La Locanda Mediteran“ besitzt allerdings schon einen Instagram-Account, der auf italienische Spezialitäten hoffen lässt.

Wie die Ruhr Nachrichten berichten, soll es einen Mittagstisch von 12 bis 15 Uhr geben. In Dortmund hat Ende Juni auch eine neue Kaffeerösterei eröffnet.

Dortmund Kreuzviertel
Das Kreuzviertel ist in Dortmund sehr beliebt. © Werner Otto/Imago

Dortmund: Erste Hinweise auf neues Lokal im Kreuzviertel

Beim Kreuzviertel handelt es sich um ein attraktives Wohnviertel mit vielen Altbauwohnungen aus der Gründerzeit. Doch gerade auch wegen der Restaurants ist die Gegend zwischen Lindemannstraße und Saarlandstraße beliebt. Vom Szeneviertel ist es auch nicht weit in die City oder zur Universität (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Auch interessant