Ideen und Anregungen
Die 16 besten Aktivitäten in Dortmund bei Regen – das sind unsere Top-Tipps
aktualisiert:
Egal ob Tristesse im Februar, oder der Herbstblues im Oktober: Bei Regen sind in Dortmund mehr Aktivitäten möglich, als man denkt.
Dortmund – Wenn die Sonne scheint, gibt es in Dortmund einige Dinge zu erleben. Doch, auch bei Regen muss sich die Stadt nicht verstecken. Egal ob als Paar, zu zweit, mit Kindern oder allein – wir geben euch Tipps für Aktivitäten bei Regen in Dortmund.
Stadt | Dortmund |
Thema | Aktivitäten bei Regen |
Ideen | Indoor-Spielplatz, Kletterhalle, Museen |
Aktivitäten bei Regen in Dortmund – sportliche Ausflugsziele für die ganze Familie
Indoor-Minigolf bei Schwarzlicht ist eine ganz besondere Erfahrung und man ist komplett unabhängig von möglichem Regen. In Dortmund ist das möglich beim „Glowing Rooms 3D Schwarzlicht Minigolf“. Die gesamte Anlage ist von der Decke über die Wände bis zum Boden fantasievoll gestaltet. Geöffnet hat das Minigolf-Paradies jeden Tag ab 14 Uhr, am Wochenende schon ab 11.
Trampolinspringen lieben Kinder meist, sobald sie laufen können. Doch, auch Erwachsene können ihren Spaß am Hüpfen und Springen zurück entdecken. In der Super-Fly-Welt in Dortmund lassen sich wunderbar Saltos und Schrauben üben. Auf verschiedenen Parcours ist Geschicklichkeit gefragt. Am Ende sind alle ganz sicher müde und ausgepowert. Die Anlage befindet sich im Indupark in Dortmund-Kley, ist komplett überdacht und geschlossen – ideal bei Regen.
Auch Klettern gehört für viele Kinder und Erwachsene zu ihren Lieblingsaktivitäten. Im Gegensatz zu manch einem Kletterwald, geht das in der „Kletterhalle Bergwerk“ in Dortmund völlig unabhängig vom Wetter. Egal ob mit Sicherung oder frei beim Bouldern, hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Aktivitäten bei Regen mit Kindern – Indoorspielplätze in Dortmund
Bällebad, Trampolin, Kletteranlage: Indoorspielplätze sind bei Regen eine herrliche Alternative zum normalen Spielplatz. Während die Kinder Freundschaften knüpfen, toben und spielen, können die Eltern sie beobachten und dabei das gastronomische Angebot nutzen. In Dortmund gibt es gleich mehrere Indoorspielplätze zur Auswahl.
„Monkey Town“ ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Verschiedene Rutschen, ein Bällebad und auch Extras wie Lasertag bieten Abwechslung an verregneten Tagen. Der „Miniplanet Wunderland“ in Dortmund bietet einen kleinen Trampolinpark, einen Bauklotz-Spielplatz und verschiedene Hindernisse, die es zu überwinden gilt. „Fritzis Kinder und Ballonwelt“ zählt eher zu den klassischen Indoorspielplätzen
Aktivitäten bei Regen in Dortmund – Actionreiche Ideen
Die Kartbahn an der Baroper Bahnhofsstraße in Dortmund ist schon seit Jahren Kult. Es handelt sich angeblich um die längste Indoor Kartbahn der Welt. Dementsprechend ist sie im Gegensatz zu vielen anderen Bahnen unabhängig von Regen oder Gewitter. Es gibt Gruppenangebote, aber auch die Möglichkeit, als Einzelperson vorbeizuschauen und ein Rennen zu bestreiten. Fahrzeuge sind für Kinder und auch Erwachsene auszuleihen.
Aktivitäten bei Regen in Dortmund – Museen und Kultur
Das Naturmuseum in Dortmund wurde komplett saniert. In der Dauerausstellung lernen kleine und große Entdecker die Tierwelt in Dortmund kennen, blicken zurück in die Steinzeit und staunen über das Weltall. Das Beste: Der normale Eintritt, also ohne Sonderausstellungen, ist für Erwachsene und Kinder komplett kostenlos.
Das Ruhrgebiet hat eine bewegte Vergangenheit. Vieles in Dortmund haben wir der Schwerindustrie und dem Kohleabbau zu verdanken. Wer tiefer in diese Vergangenheit eintauchen möchte, kann dies zum Beispiel in der ehemaligen Maschinenhalle der Zeche Westhausen, im Hoesch-Museum oder auf dem Gelände der Zeche Zollern tun.
Auch die Dasa-Erlebniswelt ist eine gute Adresse bei Regen in Dortmund. Es handelt sich um Deutschlands größte Arbeitswelt-Ausstellung. Hier blickt man in einen Rettungswagen oder beweist sein Können beim LKW-Simulator. Auch Fabrikarbeit und die Tätigkeiten auf dem Bau werden auf der Fläche von fast zwei Fußballfeldern erklärt.
Aktivitäten bei Regen in Dortmund für Paare
Bei Regen wärmt einen das Solebad im Revierpark Wischlingen wieder auf. Der Solebereich wurde saniert und überzeugt nun im neuen Gewand. Auch der restliche Indoor-Wasserbereich überzeugt mit Kinder- und Mehrzweckbecken. In Dortmund gibt es weitere meist eher sportlich betonte Hallenbäder wie das älteste Bezirkshallenbad der Stadt in Dortmund-Brackel.
Wenn es etwas ruhiger zugehen soll, ist Kino eine gute Idee. Dortmund bietet neben dem Cinestar auch einige Programmkinos. Das Roxy-Kino hat einen neuen Betreiber und bietet ab dem Herbst wieder ein abwechslungsreiches Programm. Auch die Schauburg an der Brückstraße in Dortmund verspricht ein wohliges Ambiente mit Popcornduft und kuscheligen Sitzen.
Rubriklistenbild: © Hodei Unzueta/Imago