Vorfall in der Nordstadt
40 Hunde in „übel riechender Wohnung“ in Dortmund entdeckt
Ein Schlichtungsversuch hat einer Frau aus Dortmund zwar die Brille gekostet. Kurz darauf holte die Feuerwehr jedoch Dutzende Tiere aus einer Wohnung.
Update, Dienstag (28. Februar), 15.15 Uhr: Dortmund – Nach dem Einsatz in der Nordstadt hat die Polizei Dortmund die Zahl der in der verwahrlosten Wohnung gefundenen Tiere nach oben korrigiert. Laut der Feuerwehr sollen bei dem Einsatz gar 40 Hunde ins Tierheim gebracht worden sein.
Polizei wird nach Streit zu Wohnung in Dortmunder Nordstadt gerufen
Erstmeldung, Dienstag (28. Februar), 11.30 Uhr: Eine Passantin (31) hatte am Montag (27. Februar) den Streit eines Paares an der Münsterstraße in der Nordstadt von Dortmund schlichten wollen. Die daran beteiligte 51-Jährige reagierte nach Angaben der Polizei jedoch aggressiv.
Sie nahm der Passantin die Brille ab und zerbrach sie. Anschließend soll sie ihr an den Haaren gerissen haben und anschließend in die Zimmerstraße gelaufen sein. Zeugen riefen die Polizei, die bei der Frau anschließend eine furchtbare Entdeckung machte.
Furchtbare Entdeckung nach Streit in Dortmund: dutzende Hunde in „übelriechender Wohnung“
„In der übel riechenden Wohnung der 51-Jährigen entdeckte die Polizei 25 Hunde, die nicht artgerecht gehalten wurden“, schreiben die Beamten am Dienstag (28. Februar). Die Polizei rief das Veterinäramt dazu, das ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einleitete.
Die 25 Hunde wurde von der Feuerwehr Dortmund ins Tierheim gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt außerdem wegen Körperverletzung gegen die 51-Jährige.
Tiere horten (Animal hoarding)
Wer zu Hause mehr Tiere hält, als er angemessen versorgen kann, wird laut Tierschutzbund auch als Tierhorter bezeichnet. Der Halter erkennt dann meist nicht mehr, dass es den Tieren schlecht geht.
„In Fällen von Animal Hoarding brauchen sowohl die Tiere als auch die Menschen dringend Hilfe“, heißt es dort. Amtstierärzte, Tierheime und der sozialpsychologische Dienst können erste Anlaufstellen für Hilfe sein.
Rubriklistenbild: © Biky/Imago