Verdacht auf Wilderei
In Dortmund wurden abgetrennte Rehköpfe gefunden. (Symbolfoto)
© Patrick Pleul/dpa
Die Polizei hat in Dortmund-Scharnhorst einen erschreckenden Fund gemacht. Jetzt sucht sie nach Zeugen oder Hinweisen.
Dortmund – Die Polizei hat am 11. Januar nach anonymen Hinweisen abgetrennte Köpfe von zwei Rehen gefunden. Jetzt ermittelt sie wegen Verdachts auf Jagdwilderei.
Stadt | Dortmund |
Bürgermeister | Thomas Westphal (SPD) |
Einwohner | 603.609 Einwohner |
Die Köpfe der beiden Rehe lagen wenige Meter voneinander entfernt in der Nähe eines Waldstücks, das östlich des Schäffleweges liegt. Die Körper der beiden Wildtiere waren allerdings nicht auffindbar. Sie wurden offenbar durch den oder die unbekannten Täter mitgenommen, wie die Polizei Dortmund mitteilt.
Mittlerweile wurden die beiden Tierköpfe durch den zuständigen Jagdausübungsberechtigten entfernt. Die Polizei ermittelt nun wegen Verdachts auf Jagdwilderei beziehungsweise Wilderei. Im vergangenen Jahr hatte die brutale Ermordung eines Pferds in Dorsten für Aufsehen gesorgt.
In Deutschland ist Wilderei eine schwerwiegende Straftat und wird nach Paragraph 292 des Strafgesetzbuchs sowie den Paragraphen 4 und 17 des Tierschutzgesetzes geregelt. Das Nachstellen, Fangen, Erlegen oder die Zueignung eines Wildtieres unter Verletzung fremden Jagdrechts kann mit bis zu drei, in besonders schweren Fällen mit bis zu fünf Jahren Haft unter Strafe gestellt werden.
Die Polizei in Dortmund hofft nun auf Zeugen in dem erschreckenden Fall. Vor allem schussähnliche Geräusche, die am 11. Januar aus dem betroffenen Waldstück wahrgenommen wurden, seien wertvolle Hinweise. Auch Beobachtungen zu verdächtigen Personen seien hilfreich. Hinweise könnten bei der Kriminalwache unter 0231-132-7441 gemeldet werden.