Innenstadt
Nächste Messer-Attacke: Schon wieder fließt Blut an der Dortmunder Kampstraße
In der Innenstadt von Dortmund ist es am Samstag erneut zu einer Messerattacke gekommen. Tatort war, wie in den vergangenen Wochen häufiger, die Kampstraße.
Dortmund – Die Dortmunder Innenstadt scheint sich immer mehr zum Gewalt-Hotspot zu entwickeln. Vor allem an der Kampstraße kommt es immer wieder zu Attacken. Am Wochenende kam erneut ein Messer zum Einsatz. Dabei wurde ein junger Dortmunder (15) verletzt.
Messer-Attacke in der Innenstadt von Dortmund – 15-Jähriger verletzt
Der Jugendliche sei zuvor um kurz vor 20 Uhr von einer Gruppe von vier bis fünf jungen Männern „angepöbelt“, danach umzingelt worden, heißt es von der Dortmunder Polizei. Danach sei der 15-Jährige erst getreten und dann – wohl mit einem Messer – am Arm verletzt worden.
Der Jugendliche kam leicht verletzt in ein Krankenhaus, während die Tätergruppe in Richtung Hauptbahnhof/Wallring flüchtete. Ganz in der Nähe, am Platz von Amiens, wurde der mutmaßliche Haupttäter (16) noch in der Nacht zu Sonntag von der Polizei gefunden. Die Einsatzkräfte fanden ein Taschenmesser in dessen Umfeld.
16-jähriger Verdächtiger kommt nach Messer-Attacke in Dortmund nicht in U-Haft
Der Jugendliche kam zwar zunächst mit auf die Polizeiwache. Im U-Haft konnte er aber nicht genommen werden, weil laut der Polizei „die besonderen Voraussetzungen“ dafür nicht vorgelegen hätten.
Die Polizei Dortmund hat auf die gestiegene Gewaltbereitschaft in der Innenstadt bereits reagiert, kontrolliert immer wieder an Schwerpunkten, setzt zudem die sogenannte „Strategische Fahndung“ (anlasslose Kontrollen) ein. Außerdem wird über eine Ausweitung der Videoüberwachung in der Innenstadt nachgedacht, die es bislang nur an der Brückstraße gibt.
Gewaltdelikte in Dortmund nehmen seit Ende der Corona-Maßnahmen zu
Seit dem Ende der Corona-Beschränkungen ist die Zahl der Gewaltdelikte in Dortmund wieder stark angestiegen, vor allem in den Sommermonaten Juli, August und September gehäuft in der Innenstadt und der Nordstadt. Das Niveau sei aber laut Polizei auf jenem, wie vor Corona, also wie im Jahr 2019 zuletzt.
Zuletzt Ende September/Anfang Oktober war es im Umfeld der Kampstraße zu mehreren Attacken mit Messern und Steinen gekommen. Auch die Nordstadt war zuletzt immer wieder Schauplatz von Gewaltexzessen, die die Polizei Dortmund allerdings häufig dem Drogenmilieu zurechnet.
Polizei Dortmund sucht nach Attacke an der Kampstraße Zeugen
Nach der neusten Attacke in Dortmund sucht die Polizei im Zuge der Ermittlungen weitere Zeugen, die den Vorfall an der Kampstraße/Höhe Freistuhl mitbekommen haben. Die Kriminalwache der Dortmunder Polizei ist unter der 0231/132 7441 erreichbar.
Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/Dortmund24