Nicht uneigennützig
Dortmund: Straßensperrung in der Nordstadt - Grüne eröffnen Paradies für Kinder in Wohngebiet
aktualisiert:
Die Partei Die Grünen aus Dortmund haben sich ein besonderes Angebot für Kinder überlegt. Dazu muss jedoch eine gesamte Straße gesperrt werden.
- Die Partei Die Grünen setzen sich für mehr Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Dortmund ein.
- Dafür sperren sie jetzt eine gesamte Straße in der Dortmunder Nordstadt ab und verwandeln sie in eine Spielstraße.
- Das wird jedoch nicht die einzige Straße bleiben, die die Partei für den Zweck sperren lassen wollen.
Dortmund - Die Dortmunder Grünen wollen jetzt mit einem neuen Angebot auf die fehlenden Spielflächen für Kinder aufmerksam machen. Dazu werden sie am Sonntag (23. August) die erste Pop-Up-Spielstraße eröffnen.
Stadt | Dortmund |
Einwohner | 603.609 (Stand: Dezember 2019) |
Oberbürgermeister | Ullrich Sierau (SPD) |
Dortmund Nordstadt: Braunschweiger Straße für Spielstraßen-Aktion von Die Grünen gesperrt
Von 14 bis 17 Uhr wird ein Teil der Braunschweiger Straße in der Dortmunder Nordstadt für alle Fahrzeuge gesperrt. Doch nicht, um dort Bauarbeiten durchzuführen, sondern um eine temporäre Spielstraße einzuführen (mehr Nachrichten aus Dortmund bei RUHR24).
Die Aktion der Dortmunder Partei Die Grünen, die auch bei der Wahl des Oberbürgermeisters*in im September antreten, soll darauf hinweisen, dass in dicht besiedelten Gebieten der Stadt zu wenig Spielfläche für Kinder zur Verfügung steht. In anderen Städten seien temporäre Spielstraßen schon an der Tagesordnung, wie die Partei in einer Pressemitteilung erklärt.
In Dortmund gibt es zu wenig Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Laut mehreren Umfragen wünschen sich über 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen mehr Orte zum Spielen in der Nähe ihres Zuhauses. In vielen Vierteln ist es noch so, dass man einige Gehminuten zum nächsten Spielplatz hat oder aufgrund von Platzmangel erst gar kein Spielplatz in dem Viertel gebaut worden ist.
Damit die Kinder und Jugendlichen an der Braunschweiger Straße in der Dortmunder Nordstadt nicht erst einige Minuten zum nächsten Spielplatz laufen müssen, wird am Sonntag (23. August) ab 14 Uhr ein Teil der Straße zum Spielplatz. Eigene Spielgeräte können mitgebracht werden, Straßenkreide und Seifenblasen stellen Die Grünen zur Verfügung.
Video: Geöffnete Spielplätze - Was erlaubt ist und was nicht
Dortmunder Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen eröffnet Spielstraße in der Nordstadt
Wichtig zu beachten sind jedoch die immer noch andauernden Auflagen zur Bekämpfung des Coronavirus. Besonders der Abstand muss dringend eingehalten werden.
Wir wollen Wirtschaft und Ökologie vereinen. Dafür wollen wir das Potenzial der #Dortmunder Wissenschaft nutzen, #Digitalisierung vorantreiben und Gründungen von Frauen fördern. Dafür braucht es am 13. September alle Stimmen GRÜN. #Zukunftentscheidetsichhier #Kommunalwahl2020 pic.twitter.com/8DtDfRS8UU
— Bündnis'90/Die Grünen Dortmund (@gruenedortmund) August 16, 2020
Ganz uneigennützig ist die Pop-Up-Spielstraße der Partei jedoch nicht, denn Daniela Schneckenburger wird die Aktion eröffnen. Diese ist Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen und möchte sich durch die Aktion vermutlich positive Stimmen der Wähler erhoffen.
Die Grünen: weitere Termine der temporären Spielstraße in Dortmund
Die temporäre Spielstraße am 23. August ist aber nicht die einzige Aktion dieser Art in Dortmund. Eine Woche später am 30. August findet die Aktion in der Beurhausstraße im Klinikviertel, sowie am 6. September in der Landgrafenstraße im Saarlandstraßenviertel zwischen den Häusern 127 bis 135 statt.