Gewalttat
Dortmunder (44) nach Messer-Attacke auf offener Straße schwer verletzt
Die Dortmunder Nordstadt kommt nicht zur Ruhe. Erneut muss die Polizei zu einer Gewalttat ausrücken.
Update, Mittwoch (26. Oktober), 17.49 Uhr: Nach einer Messer-Attacke in der Dortmunder Nordstadt hat sich am Mittwochabend nochmals die Polizei Dortmund zu Wort gemeldet. Bei dem Mann, der am Dienstag auf der Braunschweiger Straße in der Dortmunder Nordstadt durch mehrere Messerstiche niedergestochen war, handelt es sich um einen Mann (44) aus Essen.
Zwischen diesem und einer „bislang unbekannten Personengruppe“ sei es zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren Folge der 44-Jährige mehrere Stichverletzungen erlitten habe. Nachdem zunächst Lebensgefahr bestanden hatte, soll das Opfer inzwischen stabil sein. Die Täter flüchteten derweil. Die Polizei sucht deshalb Zeugen der Attacke: 0231-132-7441.
Update, Mittwoch (26. Oktober), 11.07 Uhr: Die Staatsanwaltschaft in Dortmund nennt erste Details der Gewalttat in der Nordstadt. Staatsanwalt Henner Kruse sagt gegenüber RUHR24, dass das Opfer (44) „nicht unerheblich“ durch Stiche verletzt worden sei. Anfangs schwebte der Mann in Lebensgefahr, allerdings sei er mittlerweile stabil. Die Tat ereignete sich am Dienstagabend (25. Oktober), gegen 22.45 Uhr, in der Braunschweiger Straße.
Nordstadt in Dortmund erneut Schauplatz einer Gewalttat – Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Weiter nennt Kruse eine mögliche Tätergruppe von fünf bis sechs Männern, die sich nach der Tat rasch vom Tatort entfernt haben. Die Ermittlungen laufen, eine Mordkommission ist eingerichtet. Erst am vergangenen Wochenende hatte es eine schwere Messer-Attacke in der Nordstadt gegeben.
Erstmeldung, Mittwoch (26. Oktober), 10.34 Uhr: Erneut eine Gewalttat in der Dortmunder Nordstadt. Am Dienstagabend (25. Oktober) sei nach ersten Informationen eine verletzte Person aufgefunden worden. Die Polizei sperrte den Bereich in der Nähe eines Kiosks ab.
Fotos zeigen Polizeibeamte in der Dunkelheit, die den Tatort nach möglichen Spuren absuchen. Was genau in der Dortmunder Nordstadt vorgefallen ist, kann die Dortmunder Polizei nicht sagen. Die Beamten verweisen auf die Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft hat auf RUHR24-Anfrage noch nicht geantwortet. Wir berichten weiter.