Die Polizei Dortmund sucht aktuell mit Fotos und einem Video nach einem mutmaßlichen Brandstifter. In der Nordstadt war es zu mehreren Bränden gekommen.
Update, Montag (4. Januar), 16.07 Uhr: Dortmund – Zum Jahresende hatte die Polizei Dortmund Fotos eines mutmaßlichen Täter veröffentlicht, der im Verdacht steht, im Dezember gleich mehrmals Brandstiftung in der Nordstadt begangen zu haben.
Die Fahndungsfotos entstanden durch eine Kamera an der Mallinckrodtstraße. Nun hat die Polizei das vollständige Video veröffentlicht, das den Verdächtigen in bewegten Bildern und besserer Auflösung zeigt. Somit scheint klar zu sein, dass die Suche nach dem mutmaßlichen Täter anhand der Fotos bislang ohne Erfolg war. Noch immer suchen die Ermittler nach Zeugen, die Angaben zu der Person in dem Video machen können.
Erstmeldung, Donnerstag (31. Dezember), 08.21 Uhr: Im Dezember gab es in der Dortmunder Nordstadt innerhalb von einer Woche drei Brände – zwei davon musste die Feuerwehr sogar an einem Tag binnen kürzester Zeit löschen. Dreimal Feuer, dreimal standen Kinderwagen in Mehrfamilienhäusern in Flammen. Jetzt sucht die Polizei nach einem möglichen Täter.
Stadtteil | Dortmund-Nordstadt |
Fläche | 14,42 km² |
Einwohner | 59.604 (2019) |
Dortmund-Nordstadt: Zwei Brände innerhalb weniger Minuten
Bereits am 22. Dezember (Montag) hatte es in der nördlichen Innenstadt von Dortmund einen ersten Brand gegeben. In der Mallinckrodtstraße war ein Treppenhaus völlig verraucht. Der Grund: Zwei Kinderwagen hatten Feuer gefangen. Da der Brandrauch bis in die Wohnungen gezogen war, waren mehrere Anwohner – darunter auch Kinder – in ihren Wohnungen gefangen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten sie vor dem Brand.
Besonders brisant: Noch während der erste Einsatz lief, wurde der Dortmunder Feuerwehr ein zweiter Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Dort, nur rund 300 Meter vom Einsatzort entfernt, stand ebenfalls ein Kinderwagen in einem Hausflur in Flammen. Ein Anwohner hatte noch versucht, das Feuer zu löschen. Er kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
Brände in der Dortmunder Nordstadt: Unbekannter soll Kinderwagen angezündet haben
Doch damit nicht genug. Nur eine Woche später gab es erneut einen Brand-Alarm in der Nordstadt. Am 28. Dezember (Montag) traf der Notruf aus der Schleswiger Straße (unweit der Mallinckrodtstraße) ein. Auch hier bot sich für die Feuerwehrleute dasselbe Bild: Ein Kinderwagen war im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten.
Ersten Ermittlungen zufolge waren Anwohner durch eine Rauchentwicklung auf das Feuer aufmerksam geworden. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Täter den abgestellten Kinderwagen angezündet. Der Täter flüchtete anschließend unerkannt. Auch bei diesem Brand wurden mehrere Bewohner des Hauses, darunter sieben Kinder, durch die Rauchentwicklung leicht verletzt.
Brand-Serie in Dortmund: Polizei sucht möglichen Brandstifter aus der Nordstadt
Die Polizei Dortmund ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht mit Fotos nach dem mutmaßlichen Täter. Laut den Angaben der Ermittler steht der auf den Fotos dargestellte Mann im Verdacht, am 22. Dezember in zwei Hausfluren an der Mallinckrodtstraße und am 28. Dezember in einem Hausflur an der Schleswiger Straße die dort abgestellte Kinderwagen angezündet zu haben.
Die Fotos des möglichen Brandstifters sind bei den Taten an der Mallinckrodtstraße in der Nordstadt entstanden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den bislang unbekannten Mann kennen oder Hinweise zu seiner Identität bzw. seinem Aufenthaltsort geben können. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Dortmunder Polizei unter der Telefonnummer 0231-132-7442 zu melden.