Bauarbeiten

Dortmunder Moscheegemeinde hat mit Millionen-Bau begonnen

Im Dortmunder Norden entsteht ein Millionen Euro teurer Bau eines islamischen Verbandes. Die örtliche Moscheegemeinde zielt auf Schüler ab.

Dortmund – In Dortmund soll in den kommenden Jahren ein Schülerwohnheim des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) entstehen. Die Bauarbeiten an der Kappenberger Straße in Eving haben bereits begonnen.

In Dortmund entsteht ein Millionen Euro teures Wohnheim von islamischem Verband

Wie ein Sprecher des Verbandes der Islamischen Kulturzentren gegenüber den Ruhr Nachrichten sagte, seien ein Gebetsraum mit sanitären Anlagen, Freizeiträume, Unterrichtsräume, Schlafräume, Speisesaal, Bibliothek, Kantine, Teestube und Räume für die Verwaltung geplant.

18 Schüler, so der Sprecher, sollen später in das Wohnheim in Dortmund-Eving einziehen. Die Schüler selbst sollen auf deutsche Regelschulen gehen, im 2,3 Millionen Euro teuren Wohnheim aber schulisch, beruflich und persönlich weiterentwickelt werden.

VIKZ möchte Schülern in Dortmund in Millionen-Bau wichtige Werte vermitteln

Daneben seien die Vermittlung von Grundkenntnissen zum Islam und von religiösen Werten wichtige Aspekte, heißt es vom VIKZ. Die Schüler hätten die Möglichkeit zur Teilnahme am gemeinsamen Gebet und am Religionsunterricht.

Zudem versichert der Träger des Schülerwohnheims, dass auf Integrationsarbeit „besonderen Wert“ gelegt werde. So würden unter anderem deutsche Sprachkenntnisse gefördert sowie die soziale Integration der Schüler in Schule und Ausbildung.

VIKZ-Wohnheim entsteht in Dortmund – Einrichtung nicht unumstritten

Seit der ersten Eröffnung eines VIKZ-Schülerwohnheims – 2003 in Duisburg – sind die Einrichtungen nicht unumstritten. Kritiker halten sie für „integrationshemmend“. Das Integrationsministerium von NRW sowie das NRW-Innenministerium können die Vorwürfe gegen das VIKZ nicht bestätigen (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen).

In Dortmund-Eving entsteht ein Schülerwohnheim des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ).

Das Schülerwohnheim gehört zur VIKZ-Gemeinde in Dortmund-Eving, die den Namen „Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Dortmund Eving e.V.“ trägt. Der aktuelle Standort der Gemeinde befindet sich an der Bergstraße 33, nur wenige Meter entfernt vom künftigen Neubau.

Rubriklistenbild: © Hans Blossey/Imago

Mehr zum Thema