Ausverkauf
Nach über 200 Jahren: Dortmunder Traditionsunternehmen macht dicht
aktualisiert:
In Dortmund schließt das Traditions-Möbelhaus Drees seine Türen für immer. Kunden können in den letzten Tagen noch echte Schnäppchen machen.
Dortmund – Das Möbelhaus Drees blickt auf eine mehr als 200 Jahre lange Geschichte zurück. Zunächst startete das heutige Einrichtungshaus in Form eines Schreinerbetriebes. 1972 dann wurde das Möbelhaus an der Bodelschwingher Straße eröffnet. Doch nun platzt der Traum – das Möbelhaus in Dortmund schließt. Vorher können Kunden noch einige Schnäppchen machen.
Möbelhaus Drees in Dortmund schließt – „Alles muss raus“
Zum Jahreswechsel war klar: Das Möbelhaus Drees in Dortmund hat keine Zukunft mehr. Auf Instagram heißt es am 26. Januar vom Einrichtungsspezialisten: „Totaler Markenmöbel und Markenküchen-Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe. Alles muss raus!“
Aktuell scheinen die Inhaber vor dem Problem zu stehen, dass noch einige Möbel im Haus lagern, welche noch keinen Abnehmer gefunden haben. Auf Instagram wirbt das Dortmunder Einrichtungshaus in kurzen Videos für die Restbestände (mehr Dortmund-News bei RUHR24).
Zu sehen sind Sofas, Tische, Stühle, Schränke und auch Dekoartikel. Das Möbelhaus Drees schreibt dazu: „Markenmöbel und Markenküchen – Alles noch zu haben! Total-Ausverkauf!“ Hoffnung gibt es dagegen für den Standort vom Schuhhändler Görtz am Westenhellweg. Ein Investor ist gefunden.
Traditions-Möbelhaus in Dortmund macht zu – Versteigerung soll Fläche räumen
Auch auf Facebook rührt Drees mächtig die Werbetrommel: „Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, hochwertige Markenmöbel aus allen Sortimentsbereichen, Musterküchen sowie moderne und klassische Teppiche mit enormen Preisabschlägen zu erwerben“, heißt es hier. Geworben wird mit Extrabonus und halben Preisen. Es scheint, als wenn es das Einrichtungshaus sehr eilig hat, die Möbel loszuwerden und die Fläche zu räumen.
Ab Donnerstag (23. Februar) soll deshalb eine Versteigerung unterstützen. Kunden können drei Tage lang zwischen 10 und 12 Uhr die Ware ansehen und dann ein realistisches Gebot für ein Möbelstück abgeben. „Die Auktion startet dann um 12 Uhr. Aufgelöst wird, sobald ein Gebot vorliegt. Keiner muss lang warten“, betont Geschäftsführerin Elke Golz am Telefon gegenüber RUHR24. Am Ende bekommt derjenige mit dem höchsten Gebot den Zuschlag.
Traditions-Möbelhaus aus Dortmund schließt – Chefin geht in den Ruhestand
Beim Grund für die Schließung wird Elke Golz ganz emotional am Telefon. Sie geht in den Ruhestand. „Die Entscheidung ist lange gereift“, erklärt sie gegenüber RUHR24. Aus der Familie könne aktuell niemand das Geschäft übernehmen. Also bleibt nur die Schließung. „Hier ist ja alles eher familiär und persönlich. Da ist das schon anders als in anderen Geschäftsetagen, wo man nichts mitkriegt“. Auch viele Kunden hätten sich verabschiedet, Blumen und positives Feedback vorbeigebracht.
Wer noch fix ein Schnäppchen in Dortmund machen will, sollte schnell sein. „Der Countdown läuft, bis zum 25. Februar haben wir noch geöffnet!“, schreibt das Unternehmen auf Instagram. Am kommenden Samstag ist also der letzte reguläre Öffnungstag. Danach seien eventuell Restbestände zu verkürzten Öffnungszeiten oder nach Absprache noch abzuholen.
Rubriklistenbild: © Michael Gstettenbauer/ Imago