Dortmund: Neue Messe kommt in die Westfalenhalle – Kultladen ist dabei
Diese Messe ist zum ersten Mal in der Westfalenhalle zu Gast: Bei der „Spiel Doch!“ ist auch ein kultiger Laden aus Dortmund dabei.
Dortmund – Während Corona hat die Spielebranche eine kleine Renaissance erlebt. In Deutschland wurden allein 2020 mehr als 700 Mio. € mit Brett- und Kartenspielen umgesetzt, Tendenz steigend. Eine erfolgreiche Brettspielmesse nutzt diese Marktlücke für sich und kommt vom 1. bis zum 3. Juli zum ersten Mal nach Dortmund. Auch ein echtes Dortmunder Original ist dabei.
Messe | Spiel Doch! |
Ort | Dortmund |
Besucher | 14.000 (2019) in Duisburg |
Dortmund: Große Messe kommt nach Dortmund – kultiger Spieleladen ist dabei
Andreas van Vügt betreibt einen kleinen Laden für schwerpunktmäßig Fantasy- und Brettspiele im Westfalenforum in Dortmund. Er selbst hat sich schon als Kind gern mit Spielen beschäftigt und hat als Jugendlicher seine Liebe zu Rollenspielen entdeckt. Nach seiner Ausbilder als Einzelhandelskaufmann eröffnete er seinen Spieleladen. „Mittlerweile sind wir seit 18 Jahren in Dortmund“, sagt Andreas stolz im Interview mit RUHR24.
Dortmund: Corona hat die Spielebranche verändert
„Die Kundschaft hat sich während Corona verändert“, meint Andreas von KultSpiele in Dortmund. „Ich würde sagen, dass es insgesamt nicht mehr geworden sind. Manche sind weggeblieben. Andere sind neu dazugekommen. Am Ende gleicht sich das aus. Was sich aber verändert hat, ist, wer in mein Geschäft kommt. Vor Corona waren das Szenemenschen. Jetzt kommen auch öfter Familien vorbei.“
Dortmund: KultSpiele als Spezialist für Brettspiele und Fantasy in der Westfalenhalle
Mit seinem Spieleladen aus Dortmund ist Andreas auch bei der „Spiel Doch!“ in der Westfalenhalle vertreten, mit einem Stand auf 100 Quadratmetern. „Wir erwarten vor allem viel Zulauf und Spaß. Vielleicht können auch wir noch Anregungen mit nach Hause nehmen“, meint Andreas (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Gibt es denn noch Trends oder Tipps, die du uns mitgeben kannst, Andreas? „Alles um den Themenbereich Natur läuft momentan besonders gut. Zum Beispiel das Spiel ‚Cascadia‘ ist momentan weit oben dabei, aber auch ‚Living Forest‘ ist sehr empfehlenswert.“

„Spiel Doch!“-Messe in Dortmund: Das ist der Grund für den Standortwechsel
Die Messe „Spiel Doch!“ ist zum ersten Mal in Dortmund. Vorher war der Messeort in Duisburg. Doch der Veranstaltungsplatz ist momentan eine Flüchtlingsunterkunft.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nach zwei Jahren endlich wieder die Messe veranstalten dürfen. Mit der Messe Dortmund haben wir dafür einen engagierten Partner gefunden“, so die Geschäftsführer Jens und Tim Nostheide. 2019 konnte die „Spiel Doch!“ über 14.000 Besucher begrüßen.

Neue Messe für Dortmund: Spiele-Neuheiten zum Ausprobieren
Den Besuchern bietet die „SPIEL DOCH!“ in Dortmund über 1000 Plätze, um Neuheiten und Klassiker zu spielen. Es sind wichtige Brettspielverlage vertreten wie: Amigo, Feuerland, Kosmos, HABA, Hans im Glück, HeidelBÄR Games, Noris oder Pegasus Spiele.