Aktion hat Hintergrund
Dortmund: Gruppe plant „Lebensmitteldiebstahl“ und lädt Polizei dazu ein
aktualisiert:
Eine skurrile Aktion in Dortmund soll helfen, um auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen.
Dortmund – Mit einer Lebensmittelrettungsaktion bei einem Kaufland im Dortmunder Norden will die Organisation Extinction Rebellion auf eine Forderung an die Politik hinweisen.
Dortmund: Aktion findet unter dem Slogan „Essen-retten-Gesetz-jetzt!“ statt
Die Lebensmittelrettungsaktion soll am Samstag (5. Februar) um 16 Uhr stattfinden. Die Aktivisten wollen dabei „containern“. Lebensmittel aus Müllcontainern von Supermarktfilialen zu entnehmen, ist in Deutschland jedoch weiterhin verboten. Die Tat wird als Diebstahl geahndet (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Die Polizei sei zu der Aktion eingeladen. Eine Person soll sich nach Angaben des „Informationszentrums Eine Welt e.V.“ selbst anzeigen. Mit dieser skurrilen Idee wolle die Organisation die Regierung dazu bewegen, ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung zu entwerfen.
Dortmund: Eine Person soll sich bei der „Extinction Rebellion-Aktion“ selbst anzeigen
In Deutschland werden rund 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln pro Jahr weggeschmissen. Laut WWF sei der überwiegende Teil dieser Lebensmittelabfälle durch ein verbessertes Lebensmittelmanagement vermeidbar.
Die Bewegung von Extinction Rebellion setzt sich gegen das Artensterben und für Umwelt- und Klimaschutz ein. Sie machte in der Vergangenheit immer wieder durch ihre aufsehenerregenden Aktionen - auch in Dortmund - auf sich aufmerksam zu machen.