Dortmund: Küken mit Farbe misshandelt und aus dem Nest geworfen
In Dortmund ist es zu einem unfassbaren Fall von Tierquälerei gekommen. Taubenküken sind mit Farbe misshandelt worden. Eine Tierschützerin berichtet.
Dortmund – Ein Nest liegt auf dem Boden. Auf den Resten hocken verteilt mehrere Taubenküken. Sie sind eiskalt, steif und zudem mit pinker Farbe übermalt. Es sei ein Wunder, dass sie noch gelebt haben, berichtet Lorena, Tierschützerin der Taubenhilfe Dortmund und Lünen und Umgebung gegenüber RUHR24.
Stadt | Dortmund |
Organisation/Verein | Taubenhilfe Dortmund/Lünen und Umgebung |
Thema | Misshandlung von Taubenküken mit Farbe |
Dortmund: Arbeiter misshandeln Taubenküken und malen sie mit Farbe an
Lorena ist 22 Jahre alt, engagiert sich für Tauben und spricht in einem ruhigen Ton über eine Sache, die wütend macht. Die Tierquälerei habe sich am Dienstag (5. Juli) gegen 16 Uhr in der Unionsstraße 2 in Dortmund abgespielt. Sie sei zufällig in der Nähe gewesen, als ihre Kollegin sich bei ihr meldete und von Notruf berichtete (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
In der Unionsstraße 2 befindet sich ein Rewe-Parkdeck. Dort haben Arbeiter Nester von Tauben entfernen wollen, um sogenannte Vergrämungsnetze anzubringen. Ein Nest und die mit Farbe misshandelten Taubenküken habe bei Lorenas Eintreffen schon auf dem Boden gelegen.
Die Arbeiter haben die restlichen Küken den sicheren Tod überlassen wollen. Die Tierschützerin habe eingegriffen und ihnen die Gesetzeslage erklärt, sagt sie gegenüber RUHR24. Denn Taubennester zu entfernen, sei illegal.
Tierschützerin aus Dortmund ist zufällig in der Nähe und greift ein – viele Taubenküken gerettet
Dabei ist es egal, ob es sich um geschützte Ringeltauben oder um Stadttauben handelt. Die Arbeiter hätten ihr Vorhaben erst gestoppt, als Lorena die Polizei gerufen habe. Zusätzlich wurde das Veterinäramt informiert.

Die gute Nachricht: die restlichen Taubennester konnten bleiben. Vorerst. Natürlich sei es möglich, dass der Auftraggeber, bei dem es sich angeblich um den Gebäudeinhaber handeln soll, es in einer Nacht-und-Nebel-Aktion noch einmal mit der Entfernung der Nester versucht. Doch Lorena verspricht: Die Taubenhilfe Dortmund/Lünen werde die Situation in der Unionsstraße 2 in Dortmund genau beobachten.

Lorena berichtet weiter, dass sie die sechs auf dem Boden zurückgelassenen und mit Farbe misshandelten Küken gerettet und unter anderem mit Vitamin K aufgepäppelt habe. Das hilft gegen die Vergiftung durch die Farbe. Ein Küken habe aber nicht überlebt und sei noch im Auto gestorben.
Dortmund: Zwei Taubenküken sterben nach Misshandlung – vier haben überlebt
Drei Küken habe man in einen Taubenschlag geben können, wo sie bei Ammeneltern aufwachsen sollen. Die schlechte Nachricht: Eines der Küken sei im Laufe des Donnerstags (7. Juli) verstorben. Insgesamt haben vier der sechs Küken überlebt. Gegenüber RUHR24 bestätigt die Polizei Dortmund kurz angebunden: Ja, es hat eine Anzeige gegen Tierquälerei gegeben. Keine weiteren Informationen.
Nicht bekannt ist der Name des Unternehmens, deren Mitarbeiter die Malerarbeiten übernommen und die Küken misshandelt haben sollen. Tauben sind auch in anderen NRW-Städten ein Thema. In Dortmunds Nachbarstadt Unna hat Anfang des Jahres 2022 ein Vorschlag eines Politikers für Aufregung bei Tierschützern gesorgt.
Die Firma, die die Tauben-Vergrämungsnetze anbringen wollten, wurde für ein Statement von RUHR24 kontaktiert. Der Artikel wird aktualisiert, sobald die Antwort da ist.