Ruhrpott-Klassiker für wenig Geld

Dortmund zeigt Kultfilm „Bang Boom Bang“ im Kino – Termin steht fest

Der Film „Bang Boom Bang – ein todsicheres Ding“ aus dem Jahr 1999 ist Stammgast auf der Dortmunder Kinoleinwand. Jetzt kommt er ins U.

Dortmund – Keek, Schlucke, Kalle Grabowski und Werner Kampmann kommen wieder auf die Leinwand in Dortmund. Der Ruhrpott-Klassiker „Bang Boom Bang – ein todsicheres Ding“ kommt jetzt ins Dortmunder U – für nur kleines Geld.

EinrichtungDortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität
AdresseLeonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Eröffnung1927
ArchitektEmil Moog

„Bang Boom Bang“: Kultfilm kommt ins Kino im U – der Termin steht fest

Pferdewetten, Bankräuber, Kleinkriminelle: Die Komödie ist ein Sammelsurium kurioser Begebenheiten, Zufälle und gespickt mit echten Pott-Originalen. Er ist der Auftakt der sogenannten Unna-Trilogie von Peter Thorwarth, wozu auch „Was nicht passt, wird passend gemacht“ (2002) und „Goldene Zeiten“ (2006) zählen. Und absoluter Kult im Ruhrgebiet.

Kultfilm „Bang Boom Bang“ kommt ins Dortmunder U.

In Dortmund läuft „Bang Boom Bang“ fast schon traditionell im Open-Air-Kino im Westfalenpark. Jetzt kommt der Film auch ins Kino am U.

„Bang Boom Bang“: Ruhrpott-Klassiker für nur wenig Geld im Dortmunder U

Am Freitag, 1. April, flimmert der Film um 20 Uhr über die Leinwand im Dortmunder U. Schon um 19 Uhr ist Einlass. Wer den Kultfilm in heimischer Kulisse verfolgen will, kann Tickets online unter digitales.dortmunder-u.de/tickets erwerben. Die Eintrittskarten kosten 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Für diejenigen, die „Bang Boom Bang“ noch nicht kennen, hier eine kurze Inhaltsangabe:

Bang Boom Bang – ein todsicheres Ding

Der Kleinganove Keek (Oliver Korittke) hat ein großes Problem, als sein Komplize Kalle Grabowski (Ralf Richter) plötzlich vor der Tür steht, obwohl der eigentlich im Gefängnis sein sollte. Grabowski hat in einem Pornofilm jedoch seine Frau wiedererkannt und daraufhin die Haftanstalt in Wut verlassen. Da Keek Grabowskis Anteil an dem gemeinsamen Bruch verspielt hat, für den Grabowski im Gefängnis war, muss Keek nun alles daran setzen, um diskret das Geld zu beschaffen, dass er Grabowski schuldet. Keeks Kumpel Schlucke (Martin Semmelrogge) soll im Auftrag seines Chefs Werner Kampmann (Dieter Krebs) in dessen Firma einbrechen, damit Kampann die Versicherung übers Ohr hauen kann. Das scheint für Keek die ideale Gelegenheit zu sein, um an Geld für Grabowski zu kommen. Aber das todsichere Ding entpuppt sich als Reinfall mit ungeahnten Folgen. Quelle: Filmstarts.de

Rubriklistenbild: © United Archives/Imago; RUHR24