Innenstadt
Dortmunder City bekommt 135 Wohnungen, Büros und Gastronomie
aktualisiert:
Die nächste Großbaustelle in der Innenstadt von Dortmund kündigt sich an. Es entstehen unter anderem Wohnungen – für eine bestimmte Zielgruppe.
Dortmund – So nah am Westenhellweg wohnt in Dortmund kaum jemand: Das Gebäude, in dem einst „Conrad“ am Westenhellweg Elektrowaren verkauft hat, soll in den kommenden Jahren unter anderem zu einem Mietshaus mit 135 Wohnungen umgebaut werden.
Dortmund bekommt in der Innenstadt 135 neue Wohnungen
Wie die Ruhr Nachrichten erfuhren, setze der neue Eigentümer des Hauses, die Familienstiftung Andreas Deilmann aus Münster, in dem Gebäude künftig neben den Wohnungen auch auf Gastronomie und Büros. Handel werde es dort laut RN-Bericht also vorerst nicht geben.
Geplant seien 135 möblierte Apartments direkt an der Kampstraße, die zwischen 20 und 35 Quadratmeter groß sein sollen. Ähnlich wie das „Basecamp“ ein paar Hundert Meter die Kampstraße entlang, seien Studenten die Hauptzielgruppe. Zudem würden auch Berufspendler als Mieter ins Auge gefasst.
Bauarbeiten in Dortmund: Wohnungen für die Kampstraße, Büros für den Westenhellweg
An der Gebäudeseite zum Westenhellweg sollen Büros und möglicherweise auch eine Arztpraxis entstehen. Im gesamten Erdgeschoss, sowohl an der Kampstraße als auch am Westenhellweg, soll Gastronomie Einzug halten.
Der neue Dortmund-Newsletter von RUHR24 – jetzt anmelden!
Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert.
Schon im April 2023, so der Plan der Architekten, soll der Umbau vollzogen sein. (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen)
Nicht ganz so ehrgeizig sehen die Pläne für den aktuellen Leerstand im ehemaligen Mayersche-Haus aus, ebenfalls zwischen Westenhellweg und Kampstraße gelegen. Das Gebäude soll bis 2025 umgebaut werden. Nach dem Umbau soll das Gebäude kleinteiliger vermietet werden als zuvor. Wie genau, ist aber noch unklar. Der Einzug einer Praxis im Obergeschoss steht allerdings im Raum.
In der City von Dortmund entstehen derzeit viele neue Baustellen
Und nicht nur hier sollen die Bagger in der Dortmunder City in den kommenden Monaten rollen. Erst kürzlich hatte die Dortmunder Stadtspitze mehrere Pläne für Geschäftsgebäude in der City vorgestellt. Wer in nächster Zeit in die Innenstadt kommt, sollte sich also auf Baulärm gefasst machen.
Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24