Durchgang wieder frei

Umbau am Hauptbahnhof Dortmund geht voran: Gute Nachrichten für Reisende

Der Dortmunder Hauptbahnhof wird bereits seit 2018 modernisiert. Baustellen sind die Folge. Jetzt kommt eine Veränderung auf U-Bahn-Fahrer zu.

Dortmund – Wer in diesem Jahr bereits durch den Dortmunder Hauptbahnhof geschlendert, mitunter auch geeilt ist, wird die zahlreichen Baustellen sicherlich bemerkt haben. So war beispielsweise der Personentunnel im Sommer teils gesperrt, ebenso waren die regulären Zugänge zu den Bahnsteigen 2 und 5 teilweise dicht. Jetzt gibt es immerhin gute Neuigkeiten für U-Bahn-Fahrer – doch gleichzeitig auch einen Haken.

OrtDortmunder Hauptbahnhof
InhaberDeutsche Bahn
Eröffnung 1847

Hauptbahnhof Dortmund von Baustellen übersät – Deutsche Bahn saniert Bahnhöfe in NRW

Für Pendlerinnen und Pendler, die in NRW regelmäßig mit dem Zug unterwegs sind, sind die zahlreichen Baustellen an den Strecken des Fernverkehrs nichts Neues mehr. Auch an Bahnhöfen in NRW, wie dem Dortmunder Hauptbahnhof, begrüßen Absperrbänder und Hinweisschilder für Umleitungen die Reisenden. Seit Juni 2018 wird er nach und nach modernisiert, so die Deutsche Bahn.

Von den geplanten Veränderungen am Hauptbahnhof Dortmund sind nicht nur Bahnsteige, sondern auch die U-Bahnanlage mit ihren drei Zugängen betroffen. Wer in Richtung U-Bahn gehen will, musste bislang einige Umwege in Kauf nehmen – zuletzt im vorderen Bereich des Hauptbahnhofs.

Dortmunder Hauptbahnhof bekommt neue Zugänge zu den U-Bahnen – Sperrungen die Folge

Schließlich wurden die beiden südlichen Zugänge zur Stadtbahn, die zum Wall hin liegen, umgebaut. Doch nun kündigte die Stadt Dortmund an, dass „die Umwege von den Zügen Richtung U-Bahn im vorderen Bereich des Hauptbahnhofes (...) erst einmal ein Ende“ haben werden. Seit Mittwoch (2. November) ist der Zugang wieder nutzbar.

Besonders für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, sollen die beiden neuen Rolltreppen mehr Komfort am sonst teils so heftig kritisierten Dortmunder Hauptbahnhof bieten. Allerdings sind die beiden Zugänge erst einmal „in einem provisorischen Zustand“ geöffnet worden, teilt die Stadt Dortmund mit.

Südlicher U-Bahn-Zugang am Hauptbahnhof Dortmund nach Umbau provisorisch geöffnet

Gemeinsam mit DSW21, dem VRR als Zuschussgeber sowie der Bezirksregierung Düsseldorf als Aufsichtsbehörde wurde deshalb entschieden, „die Treppenanlage mit Estrich zu versehen und dann schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen“. Reisende können so immerhin schon mal über den Boden im Rohzustand laufen.

Dass der südliche Zugang schon jetzt freigegeben wird, hat einen einfachen Hintergrund. So könnten die Arbeiten am nordöstlichen U-Bahn-Zugang, in Richtung Nordausgang des Hauptbahnhofes, fortgesetzt werden. Dieser werde von nun an gesperrt, heißt es vonseiten der Stadt (mehr News aus Dortmund bei RUHR24 lesen.

Der südliche Zugang zu den U-Bahnen am Hauptbahnhof Dortmund ist wieder frei.

Nördliche Zugänge zur Stadtbahn am Dortmunder Hauptbahnhof zukünftig dicht

Dass auch der nordwestliche U-Bahn-Zugang „in der nächsten Woche außer Betrieb genommen wird“, dürfte bei Reisenden ebenfalls nicht auf helle Begeisterung stoßen. Der Preis für die vorzeitige Öffnung des provisorischen südlichen Zugangs ist die Sperrung der Zugänge im Nordosten und im Nordwesten. Wer es eilig hat, muss sich zukünftig also in Richtung Süden sputen.

Wegen der Lieferengpässe infolge des Ukraine-Konflikts wartet das Tiefbauamt weiterhin auf den Naturstein aus China, um die Bauarbeiten abschließen zu können. Diesbezüglich schaue man sich bereits nach Alternativen um, denn die Reinigung des Natursteins mache große Probleme, so die Stadt Dortmund.

Bauarbeiten am Hauptbahnhof Dortmund verzögern sich wegen Lieferengpässen

Hinzu kämen coronabedingte Personalausfälle, auch sie hätten bereits zu Verzögerungen der Bauarbeiten geführt. Nichtsdestotrotz sollen alle drei Zugänge zu den U-Bahnen pünktlich Mitte Juni 2024 zur Fußball-Europameisterschaft in Betrieb genommen werden. Bis dahin wird es aber wohl noch zu zahlreichen Sprints panischer Reisender, von nun an in Richtung des südlichen U-Bahn-Zugangs, kommen.

Rubriklistenbild: © Stadt Dortmund

Mehr zum Thema