Freizeittipps für Dortmund: Bürger verraten ihre Lieblingsorte
Geheimtipps sind immer hilfreich. Nun gibt es in Dortmund ein Online-Portal, auf denen Einwohner ihre Lieblingsorte markieren können.
Dortmund – Jeder Mensch kennt Orte, die das Herz höherschlagen lassen und an denen man sich besonders wohlfühlt. Solche „Herzensorte“ möchte die Stadt Dortmund mit einer neuen Aktion sammeln. Auf einer neuen Website kann man den persönlichen Lieblingsort teilen, aber auch gleichzeitig neue Orte entdecken.
Welche Orte werden in Dortmund geliebt? Neue Karte zeigt Lieblingsorte der Einwohner
Der Fachbereich Marketing und Kommunikation der Dortmunder Stadtverwaltung will herausfinden, wo sich die Dortmunder besonders wohlfühlen. Das Ziel: mit einem ganzheitlichen Stadtmarketing einen Mehrwert für Bürger und Besucher Dortmunds schaffen.
Dortmund ist eine Stadt voller besonderer Orte, an denen man viel erleben kann. Unter dortmund.de/herzensorte ist eine Karte zu finden. Dort kann jeder Lieblingsort festgehalten werden. Die Vorgehensweise ist recht einfach. Man markiert einen Ort auf der Karte, gibt die jeweilige Adresse an und schreibt dazu:
- Warum berührt der Ort das eigene Herz?
- Was macht den Ort so besonders?
- Wie kann man dort Zeit verbringen?
- Welche Anekdote gibt es zu erzählen?
Auf der Karte ist gut zu erkennen, dass die Dortmunder Innenstadt viele Lieblingsorte beinhaltet. Dabei spiele es keine Rolle, ob man aus Dortmund stammt oder wohnt – jeder kann dort seinen Lieblingsort eintragen, heißt es auf der Webseite. Einer davon ist der Propsteihof: „Es ist einfach ein toller Ort mitten in der City“ schreibt Larissa auf dem Portal.
Stadt Dortmund anders entdecken – Online-Portal zeigt Lieblingsorte
Selbstverständlich gibt es auch außerhalb der Dortmunder Innenstadt Orte, zum Entdecken. Weitere beliebte Orte sind der Kaiserberg und die Platane am Hauptfriedhof. „Unter dem Baum lässt es sich wunderbar sitzen und die Ruhe genießen“, findet Soeren. Beim Friedhof Dorstfeld in Dortmund wächst zurzeit ein neuer Stadtwald heran.

Die Lieblingsorte werden mit einem roten Herz markiert. Und vielleicht sind diese Herzchen für den einen oder anderen hilfreiche Tipps, die Stadt Dortmund auf eine andere Art und Weise zu entdecken. Von Sara Lewe