1. ruhr24
  2. Dortmund

Lecker Frühstücken in Dortmund: RUHR24 gibt 11 Tipps

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Wer in Dortmund frühstücken gehen will, hat viele Möglichkeiten. RUHR24 gibt 11 Tipps für einen entspannten Vormittag.

Dortmund – Mit der Freundin oder dem Freund an einem freien Tag oder dem Wochenende gemütlich in einem Café vielleicht unweit des Westenhellwegs sitzen – Für viele Dortmunder gibt es kaum was Schöneres. Dabei bietet die City mit dem U-Turm viele Möglichkeiten: von Buffet bis à la carte.

Frühstücken gehen in Dortmund: Hier kann man entspannt schlemmen

Ganz vorne dabei dürfte das Café Oma Rosa im Klinikviertel in Dortmund sein. Hier sitzen Besucher ganz gemütlich in dem kreativen Innenraum oder genießen bei schönem Wetter die kleine Terrasse. Auf der Speisekarte stehen verschiedene rustikale Brote, aber auch frisches Obst und süße Küchlein. Wer im Café Rosa in Dortmund frühstücken möchte, sollte auf jeden Fall reservieren. Adresse: Chemnitzer Str. 9.

Obwohl das Café Maximilian unweit des Westenhellwegs in Dortmund liegt, geht es am Alten Markt eher entspannt zu. Auch hier können die Gäste zwischen Sitzplätzen an der frischen Luft und im Innenraum wählen. Adresse: Markt 10

Das Café Alex in Dortmund ist eine feste Institution in Sachen Frühstücken. Neben verschiedenen à la carte Angeboten wie Croissants oder Kaffee-Variationen, ist auch das Brunchen im Café Alex sehr beliebt. Das Buffet ist zwar etwas teurer, als ein normales Frühstücksangebot, aber dafür können sich die Gäste quasi bis zum Mittagessen durchfuttern. Neben Frühstück werden nämlich auch warme, herzhafte Speisen angeboten. Adresse: Ostenhellweg 18-21

Tipps zum Frühstücken gehen in Dortmund: RUHR24 gibt 11 Tipps

Das Café Bernstein ist besonders praktisch für Personen, die sich nahe dem Hauptbahnhof in Dortmund treffen möchten. Auch in der Frühstückszeit bietet das Café nahe dem Doc-Center viele Optionen. Beliebt sind zum Beispiel die Waffeln oder Pancakes mit Nutella. Tipp für alle Veggies: Bei Getränken kann auch eine pflanzliche Milchalternative gewählt werden. Adresse: Kampstraße 45

International in Sachen Frühstück wird es im Café Lotte in Dortmund. Hier heißen die Menüs Portofino, Mykonos oder auch Côte d‘Azur. Aber auch verschiedene Bowls oder Pancakes können im Cafè Lotte verspeist werden. Besonders: Vor Ort gibt es auch belegte Croissants. Adresse: Kaiserstraße 15

Nicht zu verwechseln mit dem Café Oma Rosa ist das Café Rosa in Dortmund. Bei dem Café nahe der Kleppingstraße dreht sich alles um die Farbe Rosa, das Süße und Kitschige. Stofftiere und gemütliche Sessel sorgen für ein entspanntes Ambiente. Neben rosa Getränken wie Kaffeevariationen gibt es auch farbige Waffeln. Adresse: Olpe 12 B

Frühstücken gehen in Dortmund: Hier kann gut geschlemmt werden

Nicht nur Szeneviertel in der Dortmunder Innenstadt bieten gute Gelegenheiten, Frühstücken zu gehen. Auch etwa am Nordmarkt kann gut geschlemmt werden. Der Grüne Salon bietet gute Möglichkeiten für ein spätes, herzhaftes Frühstück. Hier treffen bayrische Speisen, auf pflanzliche Highlights. Zum Beispiel Weißwürste gehören zum Angebot. Aber auch früher am Morgen werden Besucher glücklich. Etwa mit einer Sucuk Stulle oder einem Smoothie. Adresse: Nordmarkt 8

Im Kreuzviertel in Dortmund lässt es sich ebenfalls ganz wunderbar frühstücken. Im Schönes Leben etwa können verschiedene Variationen für einen guten Start in den Morgen gewählt werden. Egal ob veggie, vegan, herzhaft oder süß: Keiner muss hungrig nach Hause gehen. Adresse: Liebigstraße 23

Der Dortmunder U-Turm und ein Frühstück.
In Dortmund gibt es viele Möglichkeiten, um gut frühstücken zu gehen. © blickwinkel/USA TODAY Network/Imago; Collage: RUHR24

Bei der Küchenwirtschaft Bismarck im Kaiserviertel kann ebenfalls in den Morgenstunden wunderbar geschlemmt werden. Das Motto hier: „Futtern wie bei Muttern“. Und „Muttern“ tischt vom Landbrot über den Räucherlachs aber auch veganes Pesto so einiges auf. Adresse: Bismarckstraße 1 (mehr Dortmund-News bei RUHR24).

In Dortmund frühstücken gehen: RUHR24 gibt 11 Tipps

Bei Das Küchlein ist der Name Programm. Einige Dortmunder munkeln, dass es hier nahe dem Westpark die besten Zimtschnecken der Stadt geben soll. Aber auch sonst dreht sich hier alles um Kuchen, Torten aber auch Kaffeespezialitäten. Ebenfalls selbstgemachte Marmelade kann im Laden erworben werden. Adresse: Neuer Graben 107

Ähnlich süß wird beim Kieztörtchen im Kreuzviertel. Auch hier geht es um Kuchen und Törtchen. Aber auch Muffins und andere wechselnde Gebäcke gehören zum Angebot. Wer es also morgens gern süß und klebrig mag, ist hier gut aufgehoben. Adresse: Essenerstraße 12

Der Text besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es handelt sich um persönliche Tipps der Redaktion. Weitere Empfehlungen zum Frühstücken gehen in Dortmund nimmt RUHR24 gern unter: redaktion@ruhr24.de entgegen.

Auch interessant