1. ruhr24
  2. Dortmund

Polizei in Dortmund nach Schüssen im Fredenbaumpark in Alarmbereitschaft

Erstellt:

Von: Julian Kaiser

Im Fredenbaumpark könnten Bundespolizisten und Einsatzkräfte der Landespolizei´ Waffen von vier Jugendliche sicherstellen. Zuvor waren Schüsse gefallen.

Dortmund – Bei einem Rundgang durch den Fredenbaumpark in Dortmund vernahmen Bundespolizisten Schüsse. Die Verursacher konnten von den Beamtinnen und Beamten ausfindig gemacht und gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurden eine Schreckschusspistole sowie zwei Messer sichergestellt – es ist nicht das erste Mal, dass Messer im Fredenbaumpark entdeckt werden.

StadtDortmund
Fläche280,7 km²
Bevölkerung603.609 (Stand 2020)

Fredenbaumpark in Dortmund: Bundespolizisten vernehmen zwei Schüsse

Am Mittwoch (03. August) hörten Bundespolizisten gegen 19:50 Uhr im Fredenbaumpark im Stadtteil Dortmund-Westerholz zwei Schüsse. Die Beamten, die mit ihren Diensthunden unterwegs waren, konnten die vier jugendlichen mutmaßlichen Verursacher im Alter von 16 und 17 Jahren laut eigenen Angaben ausfindig machen.

Die Bundespolizisten sollen die Jugendlichen im Park hinter einem Buschwerk entdeckt haben und gaben sich unmissverständlich zu erkennen. Als die Minderjährigen die Beamten sahen, sollen sie eine Schreckschusspistole fallen gelassen haben. Einem der Unbekannten gelang zunächst die Flucht, bevor er später von Beamten der Polizei Dortmund gefasst werden konnte.

Fredenbaumpark in Dortmund: Vier Jugendliche mit Schreckschusspistole und Messern gefasst

Die übrigen Jugendlichen leisteten den Anweisungen der Bundespolizisten ebenso wenig Folge, sodass diese mit der Anwendung ihrer Schusswaffen drohen mussten. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Beamten nicht, ob die Jugendlichen womöglich noch weitere Schusswaffen mit sich führen.

Erst nach mehrfacher Aufforderung sollen sich die drei Personen bäuchlings auf den Boden gelegt haben. Anschließend konnte die am Boden liegende und mit Munition geladene Schreckschusswaffe sichergestellt werden.

Im Fredenbaumpark musste die Dortmunder Polizei aktiv werden.
Bundespolizisten haben am Mittwochabend (03. August) mehrere Jugendliche gefasst, die mutmaßlich mit einer Schreckschusswaffe geschossen hatten. © Werner Otto/Imago; Michael Gstettenbauer/Imago; Collage: Sabrina Wagner/RUHR24

Während der Durchsuchung der Jugendlichen stellten Einsatzkräfte der Polizei Dortmund auch zwei kurze Küchenmesser in den Bauchtaschen von zwei der drei Personen sicher. Bei der polizeilichen Maßnahme zog sich ein Bundespolizist eine Fraktur des linken Daumens zu.

Fredenbaumpark in Dortmund: Ein Beamter leicht verletzt – Ermittlungsverfahren eingeleitet

Im Anschluss übernahm die Landespolizei die weiteren Ermittlungen. Die Bundespolizisten leiteten zudem ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Auch interessant