Flughafen Dortmund bietet neues Reiseziel zum Tor der „Dracula-Welt“
Von Dortmund nach Transsilvanien? Wizz Air bietet ab September 2023 Flüge nach Brașov in Rumänien an. Reisende sollten dann besser Knoblauch einpacken.
Dortmund – „Das ist ja in den Karpaten“, lautet ein altes deutsches Sprichwort, um zu sagen, dass ein Ort weit entfernt ist. Brașov (auch Kronstadt genannt) liegt allerdings wirklich bei den Karpaten in Rumänien und gilt als Tor nach Transsilvanien. Ab Herbst 2023 können Dortmunder zweimal in der Woche in die Heimat von „Graf Dracula“ fliegen.
Von Dortmund ins Dracula-Schloss: Rumänische Region Siebenbürgen ist als Transilvanien bekannt
„Tickets sind ab sofort verfügbar“ schreibt das österreichische Luftfahrmagazin Austrian Wings und fügt hinzu: „Ab 2. September fliegt Wizz Air dienstags und samstags nonstop von Dortmund nach Kronstadt.“ Die Großstadt in Siebenbürgen ist dabei ein besonderes Ziel. Die Region ist nämlich auch unter dem Namen Transsilvanien bekannt und gilt als Heimat des berühmtesten Vampirs Graf Dracula.
Ein Ziel für die Reisenden aus Dortmund könnte unter anderem das Dracula-Schloss Bran sein. Die berühmte Burg liegt nur eine halbe Autostunde von Brașov entfernt und ist heute ein Museum. Vlad III. Dracula, das historische Vorbild der fiktiven Romanfigur, hat allerdings nie selbst in dem Schloss gelebt. Es ähnelt aber den Beschreibungen aus der Geschichte.
Reiseziel von Dortmund: Brașov hat viele Sehenswürdigkeiten und eigenes Hollywood-Zeichen
Das neue Reiseziel ab Dortmund hat aber mehr zu bieten als das Dracula Schloss Bran oder das 60 Minuten entfernte Märchenschloss Peles – etwa die „Schwarze Kirche“ in der Altstadt. Sie ist zwar nicht mehr schwarz, wurde aber nach einem Stadtbrand in 1689 so benannt und gilt als Sehenswürdigkeit.

Die Altstadt gilt als gut gepflegt und begeistert mit spätmittelalterlichen Bürgerhäusern und Farbenvielfalt. Außerdem hat die Stadt auch ein eigenes Hollywood-Zeichen auf dem Hausberg Tempa, mit den Buchstaben des Stadtnamen Brașov.
So oder so sei Brașov laut Reiseführer ein Pflichtziel für eine Rumänien-Reise. Ob das wirklich der Fall ist, können Dortmunder dann ab September 2023 selbst testen (Mehr News aus Dortmund bei RUHR24).