Dortmund Flughafen: Für Fluggäste in Eile gibt es jetzt eine besondere Neuerung
Seit dem 10. Januar gibt es am Dortmunder Flughafen eine neue Fast-Lane. Auf dieser Überholspur geht es fast direkt vom Parkplatz in den Sicherheitsbereich.
Dortmund – Am Dortmunder Flughafen können Fluggäste seit dem 10. Januar eine neue Überholspur nutzen. Die sogenannte „Fast Lane“ ermögliche es, die reguläre Warteschlange vor dem Eingang zum Sicherheitsbereich zu umgehen, teilt der Flughafen mit. Besonders bei Reisenden mit einem straffen Zeitplan sei die „Fast Lane“ beliebt.
Flughafen | Dortmund Airport |
Flughafencode | DTM |
Passagiere | 1.692.960 (2021) |
Flughafen Dortmund: Fast Lane für gestresste Fluggäste – Tickets gibt es online
Anbieter der zusätzlichen „Fast Lane“ in Dortmund ist das britische Unternehmen ParkVia aus Manchester. Es ergänze das bisherige Angebot des Reiseportals Kiwi.com, das bei Transitflügen ab Dortmund eine „Fast Lane“ bereitstellt und die Wartezeiten vor Anschlussflügen verkürzt, so der Flughafen.
Die Tickets für die „Fast Lane“ gibt es ausschließlich online zu kaufen. Das britische Unternehmen arbeitet mit der Airline WizzAir zusammen, so könne der Zugang direkt bei der Flugbuchung geordert werden. Zwar hatte die ungarische Fluggesellschaft WizzAir angekündigt, ihre fest stationierten Flieger aus Dortmund zurückzuziehen. Der Airport wird aber weiterhin angesteuert.
Dortmund Airport: Fast Lane in NRW – Tickets gibt es unabhängig von der Airline
Das Ticket kann aber auch einzeln und unabhängig der Airline gebucht werden, so der Anbieter. Und so soll das „Fast Lane“-Ticket funktionieren:
- 1. Fast Lane-Ticket online kaufen
- 2. Fast Lane-Spur an Kontrollstelle B aufsuchen und Ticket sowie Bordkarte bereithalten
- 3. Überholspur nutzen und an der Zugangskontrolle zunächst Bordkarte scannen, dann Fast Lane-Ticket auflegen. Anschließend den Anweisungen auf dem Monitor folgen.

Dortmund Flughafen: Trotz schnellem Check-In Zeit einplanen
Der Flughafen Dortmund mahnt alle Reisenden: Trotz „Fast Lane“-Ticket müsse ausreichend Zeit eingeplant werden. Der Airport empfiehlt, mindestes zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Fast 1,7 Millionen Menschen nutzten im vergangenen Jahr den Dortmunder Flughafen. Das sind 39 Prozent mehr, als im Corona-Jahr 2020.
Jetzt hoffe man nach eigenen Angaben auf eine erfolgreiche Sommersaison 2022. Ab April werden von Dortmund Flughäfen in der Türkei angesteuert – unter anderem Antalya und Izmir.