Mehrfamilienhaus

Feuerwehr Dortmund muss stundenlang Brand in der Nordstadt löschen

Feuerwehr Dortmund
+
Die Feuerwehr Dortmund musste bei einer Einsatzstelle gleich mehrfach anrücken.

Bei einem Brand in der Innenstadt musste die Feuerwehr Dortmund 15 Personen evakuieren. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.

Dortmund – Erst kurz vor Weihnachten brannte es in der Dortmunder Innenstadt, am Montagabend (2. Januar) ist erneut ein Feuer in der City ausgebrochen. Kurz nach 22 Uhr wurde Rauch aus einem Mehrfamilienhaus-Dach in der Scheffelstraße gemeldet.

Feuer in der Dortmunder Innenstadt: Rauch auf dem Dach

Kurze Zeit später seien bereits die ersten Flammen auf dem Dach sichtbar gewesen, berichtet die Feuerwehr Dortmund. Als die Einsatzkräfte eingetroffen sind, haben die Bewohner sich bereits selbst aus ihren Wohnungen entfernt. Die Löscharbeiten konnten demnach direkt beginnen.

Mit mehreren Personen habe die Feuerwehr das Feuer im Gebäude bekämpft, gleichzeitig war eine Drehleiter für Löscharbeiten von außen im Einsatz. Dass das Feuer auf Nachbargebäude übergreift, konnte verhindert werden. Jedoch dauerten die Löscharbeiten mehrere Stunden an.

Feuer bricht erneut aus – Feuerwehr Dortmund mehrere Stunden im Einsatz

Währenddessen wurden 15 Bewohner des Hauses in einem Betreuungsbus der Feuerwehr untergebracht. Ab 1 Uhr durften die Bewohner der ersten drei Etagen schließlich wieder in ihre Wohnungen. Das dritte Obergeschoss sowie das Dachgeschoss wurden allerdings für unbewohnbar erklärt.

Doch damit war der Einsatz nicht beendet: Schon am nächsten Morgen wurden gegen 7 Uhr weitere Flammen aus dem Dachgeschoss gemeldet – sogenannte Glutnester wurden schon in der Nacht von den Einsatzkräften gefunden und abgelöscht. Um weitere Nester zu verhindern, müssen Teile der Dachkonstruktion entfernt werden. Für diese Maßnahme sei die Mallinckrodtstraße zwischen Leopoldstraße und Uhlandstraße Richtung Westen gesperrt worden.