Feuerwehr im Einsatz
Brand am "Junkyard" in Dortmund: Polizei musste Schaulustige zurückdrängen
aktualisiert:
Bei einem Brand an der Bornstraße in Dortmund ist am Freitag ein Mann verletzt worden. Das Feuer war nahe dem Junkyard in der Nordstadt ausgebrochen.
- Bei einem Brand in der Nordstadt von Dortmund ist eine Person verletzt worden.
- Das Feuer war in einem Haus an der Bornstraße nahe dem "Junkyard" ausgebrochen.
- Die Polizei hatte mit zahlreichen Schaulustigen zu tun.
Update, Sonntag (19. Juli), 10.15 Uhr: Dortmund – Das Feuer in einem Gebäude in der Nordstadt von Dortmund hat am Freitagabend offenbar zahlreiche Zuschauer angezogen. Das berichtet die Polizei am Sonntag.
Brand in Dortmund: Polizei muss Schaulustige in der Nordstadt zurückdrängen
Demnach hätten die Beamten "zahlreiche Schaulustige zurückdrängen" müssen, um die Arbeit der Feuerwehr Dortmund an der Bornstraße zu ermöglichen.
Wie es zu dem Brand kam, ist nach Angaben der Polizei Dortmund weiter unklar. Die Kriminalpolizei hat den Brandort beschlagnahmt.
Brand in Dortmund: Mann bei Feuer in Wohnhaus am "Junkyard" verletzt
Nahe dem "Junkyard" in der Nordstadt von Dortmund ist am Freitagabend (17. Juli) ein Feuer ausgebrochen. Bei dem Brand wurde ein älterer Mann verletzt.
Zahlreiche Anwohner hatten die Feuerwehr gegen 23.30 Uhr alarmiert, weil in einem Wohnhaus an der Bornstraße ein Feuer ausgebrochen war. Bei dem Gebäude soll es sich nach Angaben der Feuerwehr um eine Kfz-Werkstatt handeln.
Als die Einsatzkräfte auf Höhe der Glückaufstraße eintrafen, habe fast das gesamte Erdgeschoss in Flammen gestanden, berichtet die Feuerwehr Dortmund am Samstag. Die Flammen drohten, auch auf das obere Geschoss überzugreifen.
Feuer an der Bornstraße in Dortmund: Mann bringt sich in Sicherheit
Eine Person galt in dem Haus zunächst als vermisst. Kurz darauf konnten die Feuerwehrleute der zwei Löschzüge den älteren Mann (82) jedoch im ersten Stock finden.
Dieser hatte sich dort vor dem Feuer in Sicherheit gebracht. Als er die Wohnungstür geöffnet hatte, bemerkte er, dass das Treppenhaus verraucht war. Die Retter brachten ihn anschließend mit einer Brandschutzhaube ins Freie.
Zudem mussten die Feuerwehrleute zwei Gasflaschen aus dem dreistöckigen Gebäude an der Bornstraße bergen
Feuer in Dortmund: Senior muss nach Brand ins Krankenhaus
Der 82-jährige Bewohner wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Er konnte die Klinik jedoch kurz darauf wieder verlassen.
In seine Wohnung zurück kann er bis auf Weiteres jedoch nicht, berichtet die Feuerwehr. Sie war durch die starke Rauchentwicklung nach dem Brand unbewohnbar.
Während der Löscharbeiten war die Linie U42 der Stadtbahn gesperrt.
Zuletzt war die Feuerwehr mit einem Großbrand in einem ehemaligen Getränkemarkt in Dortmund-Oespel schwer beschäftigt. Mittlerweile geht die Polizei von Brandstiftung aus.