Brand in Irish Pub! Feuerwehr Dortmund rückt mit 50 Mann zu beliebter Kreuzviertel-Bar aus

In einem Irish-Pub im Kreuzviertel in Dortmund hat es gebrannt. Foto: Feuerwehr
+
In einem Irish-Pub im Kreuzviertel in Dortmund hat es gebrannt. Foto: Feuerwehr

Dortmund/NRW - In einem Irish-Pub im Kreuzviertel in Dortmund ist am Freitag (26. Juli) ein Feuer ausgebrochen. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus.

In einem Irish Pub im Kreuzviertel in Dortmund ist am Freitag (26. Juli) ein Feuer ausgebrochen. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus.

  • Der Brand im Irish Pub war offenbar im Küchenbereich ausgebrochen.
  • Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen.
  • Die Kneipe befindet sich im Dortmunder Kreuzviertel.

Update, Freitag (26.Juli), 16.18 Uhr: Inzwischen haben sich auch die Betreiber des "Church" via Facebook zu Wort gemeldet. "Wir müssen abwarten, was der Sachverständige am Montag sagt", heißt es dort. Und weiter: "Es wird aber etwas dauern, bis wir wieder für euch da sind." Gleichzeitig setzt das Church auf seine treuen Gäste: "Wir hoffen auf Eure Unterstützung!!!", schreiben die Betreiber bei Facebook.

Mittlerweile steht fest: Der Pub "Church" im Kreuzviertel Dortmund soll noch dieses Jahr wieder öffnen.

Kreuzviertel: Feuer im Irish-Pub "Church"

Erstmeldung, Freitag (26. Juli), 13.30 Uhr: Der Alarm ging am Freitag am frühen Morgen gegen 5.30 Uhr bei der Feuerwehr in Dortmund ein. Dichter Rauch drang zu diesem Zeitpunkt aus der Kneipe "Church" an der Kreuzung Neuer Graben / Arneckestraße. Die Gaststätte befindet sich im Kreuzviertel, Dortmunds beliebtestem Ausgeh- und Wohnviertel.

In der Küche des Lokals war offenbar ein Feuer ausgebrochen. Das ist meist der Klassiker - und war auch der Grund für ein Feuer in einer Wohnung in Dortmund-Eving. Die genauen Ursachen für den Unfall im Irish Pub stehen bislang aber noch nicht fest. Die Brandursache und die Schadenshöhe ermittelt derzeit die Kriminalpolizei.

+++ Erneuter Brand in Bochum: Mann rettet Anwohner aus brennendem Wohnhaus – und wird verletzt +++

Wie die Feuerwehr mitteilt, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Irish Pubs eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Um den Brand in Dortmund zu löschen, musste die Feuerwehr zwei Türen aufbrechen - an der Vorder und an der Hinterseite der Gaststätte.

Brand in Irish Pub war schnell gelöscht

Der Brand im belebten Kreuzviertel war schließlich, im Gegensatz zu einem Brand in Iserlohn, schnell gelöscht. Bewohner des Hauses mussten nicht aus ihren Wohnungen gerettet werden, weil der Brandrauch nicht ins Treppenhaus gedrungen war. Sie verließen selbstständig ihre Wohnungen.

+++ Großeinsatz in NRW: Kindergarten brennt lichterloh - Bevölkerung gewarnt +++

An dem Einsatz waren circa 50 Einsatzkräfte verschiedener Feuer- und Rettungswachen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Hombruch beteiligt.