Tausende Tote
Hier sammelt Dortmund Spenden für Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien
Wer in Dortmund für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien spenden möchte, findet mehrere Anlaufstellen. Hier ist eine Übersicht.
Dortmund – Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben unfassbares Leid über die Region gebracht: Am Freitag (10. Februar) wurden über 20.000 Tote gezählt, mehrere Zehntausende könnten noch hinzukommen – ganz zu schweigen von den Hunderttausenden Menschen, die ihre Wohnungen und Häuser verloren haben. Wer helfen will, findet in Dortmund einige Anlaufstellen.
Dortmund sammelt Spenden für Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien
Der Flüchtlingshilfeverein und Jugendhilfeträger „Train of Hope“ mit Sitz in der Dortmunder Nordstadt organisiert zum Beispiel Hilfsaktionen. Ratsam ist es, sich über die Homepage des Vereins zu informieren, was noch gebraucht wird. Am Donnerstag (9. Februar) stoppte der Verein vorerst die Annahme von Kleidung und weiteren Sachspenden, weil schon viel zusammen gekommen war.
Auch der Dortmunder Lotto-Millionär Chico sammelt Spenden für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien – gemeinsam mit der Dortmunder Spedition Bärens und Löwen. Sachspenden wie unter anderem Decken, Windeln, Winterkleidung oder Baby-Nahrung haben Priorität. Die Spenden werden bis Sonntag (12. Februar) gesammelt, täglich von 9 bis 16 Uhr an der Breisenbachstraße 81 in Mengede. Der Instagram-Kanal der Spedition gibt weitere Infos.
Stadt Dortmund sammelt keine Spenden für Erdbeben-Opfer, verweist aber auf „Aktion Deutschland Hilft“
Die Stadt Dortmund selbst hat keine eigene Hilfs-Aktion für die Erdbeben-Opfer gestartet, verweist aber in einem Post auf Social-Media auf die „Aktion Deutschland Hilft“, einem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen. Die Stadt Dortmund zeigt sich derweil entsetzt: „Dortmund ist bestürzt über das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Die Stadt ist mit ihren Gedanken bei den Opfern, ihren Angehörigen und auch bei allen Helferinnen und Helfern“.
Im Stadtrat hieß es am Donnerstag (9. Februar) aber, man habe mit dem Ältestenrat vereinbart, mit der Verwaltung „alles zu tun, um schnell und effektiv Hilfe zu organisieren“. Ein Spendenkonto solle eingerichtet werden, sagte OB Thomas Westphal (SPD). „Auch jetzt ist eine unfassbare Hilfsbereitschaft in der Stadt zu spüren.“
In der Dortmunder Nordstadt nimmt aktuell auch der Verein Çukurova e.V. Sachspenden entgegen. Gesammelt wird vor allem für die türkische Region Hatay, in der viele Mitglieder des Vereins Angehörige haben. Gebraucht werden Schlafsäcke, Zelte, Isomatten und Hygiene-Artikel – besonders für Frauen. Diese Sachspenden können an der Güntherstraße 75 zwischen 14 und 22 Uhr abgegeben werden.
Dortmunder Auslandsgesellschaft sammelt Geldspenden für Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien
Wichtig: Erfahrene Hilfsorganisationen halten Geldspenden für effektiver, als Sachspenden. Daher hat unter anderem die Dortmunder Auslandsgesellschaft zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Volkan Baran (SPD) ein Spendenkonto eingerichtet. Über die Verwendung der Mittel werde „in enger Abstimmung mit den vor Ort helfenden Organisationen und den deutsch-türkischen Vereinigungen entschieden“, so die Gesellschaft. Spendenkonto: Auslandsgesellschaft e.V., Stadtsparkasse Dortmund, IBAN: DE05 440 501 99 0001 0709 16. (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen)
Obacht beim Spenden für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien. Laut Deutschem Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) gilt es, folgende vier Regeln zu beachten:
- Geldspenden sind besser als Sachspenden, da sie flexibler und effizienter eingesetzt werden können.
- Spenden-Organisationen müssen kompetent sein und Erfahrung vor Ort haben.
- Nicht übereilt spenden, lieber gründlich prüfen, wohin die Spende fließt.
- Vorsicht bei Spendenaufrufen in den Sozialen-Medien: Nicht alle sind seriös.
Das DZI empfiehlt seine Checkliste für sicheres Spenden. Diese Organisationen gelten laut DIZ als seriös und empfehlenswert:
Name | Stichwort für Spende |
ADRA Deutschland e.V. | Erdbeben Türkei und Syrien |
Aktion Deutschland Hilft e.V. | Erdbeben Türkei und Syrien |
Ärzte der Welt e.V. | Not- und Krisenhilfe Türkei/Syrien |
arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. | Erdbeben Syrien |
Ärzte ohne Grenzen e.V. - Médecins Sans Frontières (MSF), Deutsche Sektion | Spenden sind nicht zweckgebunden |
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V. | S05237 |
Bündnis Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not e.V. | Erdbeben Türkei/Syrien |
Flughafenverein München e.V. | Erdbeben Türkei |
Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte e.V. | Syrien |
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. | Erdbeben Syrien/Türkei |
ChildFund Deutschland e.V. | Erdbeben in Syrien |
Helping Hands e.V. Wirkungsvoll helfen – Nachhaltig verändern | Katastrophenhilfe Naher Osten |
Deutscher Caritasverband e.V. Caritas International | CY01332 Erdbebenhilfe |
humedica e.V. | Erdbeben Türkei |
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | Erdbeben Türkei/Syrien |
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Erdbeben Türkei und Syrien |
Deutsches Rotes Kreuz e.V. | Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien |
Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care | 8780-011 Erdbeben Türkei/Syrien |
Deutsche Welthungerhilfe e.V. | Erdbeben Hilfe |
Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V. | Erdbeben Syrien |
Diakonie Katastrophenhilfe | Erdbebenhilfe Türkei Syrien |
Kirche in Not/Ostpriesterhilfe Deutschland e.V. | Syrien |
LandsAid e.V. - Verein für Internationale Humanitäre Hilfe | Erdbeben Türkei/Syrien |
Samaritan´s Purse e.V. | 470030 Erdbeben Türkei/Syrien |
Malteser Stiftung | Erdbeben |
Save the Children Deutschland e.V. | Spendenaufruf Nothilfe weltweit |
medico international e.V. | Nothilfe Erdbeben |
Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V. | Erdbeben |
missio – Internationales Katholisches Missionswerk e.V. | Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien |
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-GmeinerFonds Deutschland e.V. | Syrien: Hilfe für Erdbebenopfer |
Missionszentrale der Franziskaner e.V. | Erdbeben Syrien Notfallhilfe |
Support International e.V. | Erdbeben Syrien |
ora Kinderhilfe International e.V. | Katastrophenhilfe Erdbeben Türkei & Syrien |
Terra Tech Förderprojekte e.V. | Erdbeben Türkei und Syrien |
OXFAM DEUTSCHLAND e.V. | Erdbeben |
terre des hommes Deutschland e.V. Hilfe für Kinder in Not | Erdbeben Türkei/Syrien |
UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | Erdbeben |
World Vision Deutschland e.V. | Syrien |
Zeltschule e.V. | Nothilfe Erdbeben in Syrien |
Rubriklistenbild: © James Ross/Imago