Dortmund landet bei Preis für Kugel Eis große Überraschung
Trotz Preiserhöhung sind viele Eiscafés im Mai 2023 bereits wieder gut besucht. Dabei liegt Dortmund im bundesweiten Eispreis-Ranking weit vorne.
Dortmund – Sonnenschein, angenehme Temperaturen und dann auch noch Feiertag: Rund um den Vatertag 2023 zündet das Wetter in NRW den Hitze-Turbo. Auch die Eisdielen in Dortmund waren an Christi-Himmelfahrt ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Eispreis-Vergleich zeigt jetzt, wie tief Dortmunder für eine Kugel Eis in die Tasche greifen müssen. Nur in wenigen Städten in NRW ist eine Kugel durchschnittlich günstiger.
Deutschlandweites Eispreis-Ranking: Dortmund mit Durchschnittspreis auf Rang 3
Die Preiserhöhungen in den Dortmunder Eisdielen waren bereits im März 2023 ein Thema. Auch RUHR24 berichtete über das Eiscafé Angelo Losego, das mit den Preisen „niemandem in die Fresse hauen“ will. Mit einem Eiskugelpreis von 1,40 Euro liegt das Café am Dortmunder U knapp 20 Cent unter dem bundesweiten Durchschnitt. Nach Angaben eines Gutscheinportals ist der durchschnittliche Preis für eine Kugel Eis in Deutschland im Vergleich zu 2022 um 11 % angestiegen.
„Eine Kugel Speiseeis kostet in Deutschland im Durchschnitt 1,62 Euro“, schreibt Coupons4u in einer Pressemitteilung zu einer Umfrage der Eiskugelpreise. Das Portal habe sich in insgesamt 105 Eiscafés umgehört und ermittelt, in welcher Stadt Eis aktuell am günstigsten ist. Auf Platz 1 steht dabei die Stadt Wuppertal mit 1,37 Euro pro Kugel. In Essen, Bielefeld und Bonn kostet die Eiskugel durchschnittlich 1,40 Euro. Dortmund grüßt von Rang 3 (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
In Dortmund kostet eine Kugel Eis durchschnittlich 1,43 Euro
Laut dem Gutscheinportal kostet eine Kugel Eis in Dortmund durchschnittlich 1,43 Euro. Damit teilt sich die Stadt den dritten Platz mit Bochum und Duisburg. Obwohl der Eiskugel-Preis in Deutschland insgesamt gestiegen ist, liegt Dortmund also knapp 20 Cent unter dem Durchschnitt und ist 60 Cent günstiger als das Schlusslicht im Ranking.
Eispreis-Ranking in Deutschland von Coupons4u
- 1. Wuppertal: 1,37 Euro
- 2. Essen, Bonn, Bielefeld: 1,40 Euro
- 3. Dortmund, Bochum, Duisburg: 1,43 Euro
- 4. Erfurt, Lübbenau: 1,47 Euro
- 5. Titisee-Neustadt, Wangen: 1,50 Euro
- 6. Bremen, Magdeburg: 1,53 Euro
- 7. Düsseldorf, Freiburg: 1,57 Euro
- 8. Hamburg, Saarbrücken, Münster, Wernigerode: 1,63 Euro
- 9. Köln, Dresden, Lindau, Kiel: 1,67 Euro
- 10. Kassel, Leipzig: 1,70 Euro
- 11. Nürnberg: 1,73 Euro
- 12. Aachen, Berlin, Regensburg: 1,77 Euro
- 13. Frankfurt a.M., Hannover, Chemnitz: 1,80 Euro
- 14. Karlsruhe: 1,83 Euro
- 15. Stuttgart: 1,87 Euro
- 16. München: 2,03 Euro
2,03 Euro: So viel kostet eine Kugel Eis im Durchschnitt in München. Damit ist laut Coupons4u der durchschnittliche Eispreis in der bayrischen Hauptstadt der teuerste in ganz Deutschland. Besuchen Dortmunder das nächste Mal ein Eiscafé, könnten sie sich bei dem Gedanken an die Münchener Preise vielleicht sogar eine Eiskugel mehr gönnen.