Westphal „tief bestürzt“
Dortmunds digitaler Vordenker ist tot: Dr. Jan Fritz Rettberg wurde nur 43
aktualisiert:
Dortmund verliert seinen Chief Innovation Officer: Dr. Jan Fritz Rettberg ist nach schwerer Krankheit mit nur 43 Jahren gestorben.
Dortmund – Er hat Ladesäulen für E-Autos nach Dortmund gebracht und war digitaler Vorreiter in der Stadtverwaltung. Jetzt ist Dr. Jan Fritz Rettberg, Leiter des Chief Innovation Office (CIO), gestorben. Er soll am Freitag (17. Februar) einer kurzen, schweren Krankheit erlegen sein, berichten die Ruhr Nachrichten.
Dortmund verliert digitalen Vordenker: Dr. Fritz Rettberg mit nur 43 Jahren gestorben
Im Rahmen des Projekts „Smart City“ arbeitete Rettberg seit Jahren etwa an intelligenten Mülleimern, cleveren Straßenlaternen oder einem digitalen Parksystem in Dortmund. 2018 übernahm er das CIO. Er ist unter anderem für die Ladesäulen für E-Autos an den Straßenlaternen in Dortmund verantwortlich und hat die Digitalisierung der Stadt geprägt.
„Der Tod von Fritz Rettberg ist ein großer Verlust und hat mich tief bestürzt“, wird Oberbürgermeister Thomas Westphal am Montag (20. Februar) in einer Pressemitteilung zum Tode Rettbergs zitiert. Er sei ein feiner Mensch, angenehmer und hochgeschätzter Kollege sowie innovativer und kreativer Kopf gewesen.