Trickbetrüger

DEW21 warnt vor Haustür-Betrügern in Dortmund

DEW21 warnt aktuell vor falschen Energieberatern. In Dortmund klingeln die Betrüger an der Haustür, um Verträge abzuschließen.

Dortmund – Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) warnt aktuell vor einer fiesen Betrugsmasche. Laut einer Mitteilung des Energieversorgers würden momentan viele vermeintliche Mitarbeiter von DEW21 an den Haustüren klingeln. Die Personen wollen Verträge abwickeln, allerdings sind sie nicht im Auftrag von DEW21 unterwegs.

DEW21 warnt vor Trickbetrügern an der Haustür – falsche Mitarbeiter unterwegs

Es handelt sich um Betrüger, die DEW21 als Tarnung benutzen, um eigene Verträge für zum Beispiel andere Energieanbieter abzuschließen (mehr Dortmund-News bei RUHR24).

„Die vermeintlichen Vertriebler kommen nicht vom lokalen Energieversorger DEW21, sondern sind (...) im Namen anderer Energieunternehmen unterwegs, um unter Nennung falscher Tatsachen an Kundeninformationen zu gelangen und im Anschluss neue Energielieferverträge abzuschließen“, heißt es in einer Mitteilung von DEW21.

Dortmunder Stadtwerke warnen vor kostenintensiver Betrugsmasche

Der städtische Energieanbieter betont, dass die eigenen Mitarbeiter keine Beratungen an der Tür oder gar Haustürgeschäfte durchführen. DEW21 mahnt deshalb zur Vorsicht, sollte ein entsprechender Betrüger an der Tür klingeln. Die Gefahr besteht, auf eine kostenintensive Betrugsmasche hereinzufallen.

DEW21 warnt vor Trickbetrügern, die sich als Mitarbeiter des Dortmunder Energieversorgers ausgeben (Symbolbild).

Wer unsicher ist, oder sich generell beraten lassen möchte, sollte lieber direkt bei den Dortmunder Stadtwerken anrufen und einen Termin vereinbaren. Wer Kontakt zu einem solchen Betrüger hatte, wendet sich am besten an die Polizei in Dortmund.

Eine andere Masche geht momentan um. Kriminelle geben sich am Telefon als Anwälte der Verbraucherzentrale aus, um an Geld zu gelangen.

Rubriklistenbild: © Hans Blossey/Imago

Mehr zum Thema