Deutsche-Bahn-Bauarbeiten in Hagen wirken sich bis nach Dortmund aus
Eine Eisenbahnbrücke in Hagen muss wieder auf Vordermann gebracht werden. Im Mai kommt es daher in Dortmund zu Zugausfällen.
Dortmund – Wegen „Instandhaltungsmaßnahmen“ an einer Eisenbahnbrücke in Hagen kommt es im Dortmunder Nah- und Fernverkehr im Mai zu Zugausfällen. Ganze zwei Wochen sollen die Arbeiten dauern. In der Zeit fällt der Regionalexpress 34 zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Letmathe komplett aus. Als Ersatzverkehr werden Busse bereitgestellt.
Bauarbeiten: RE 34 zwischen Dortmund Hbf und Letmathe fällt im Mai für zwei Wochen aus
Frühlingszeit ist Baustellenzeit – so scheint das auch die Deutsche Bahn zu sehen. Nicht nur die Bahnstrecke Münster - Dortmund ist bis Mitte Mai gesperrt, auch die Linie RB 52 fällt im Mai für über eine Woche komplett aus.
Für die Arbeiten an einer Eisenbahnbrücke in Hagen bleibt, im Zeitraum vom 6. Mai (Samstag) ab 21 Uhr bis zum 20. Mai (Samstag) ebenfalls 21 Uhr, der RE 34 zwischen Dortmund Hbf und Letmathe stehen. Als Alternative sollen hier Schnellbusse fahren. Diese halten dann in Witten.
Auch in Hagen kommt es in diesem Zeitraum zu Zugausfällen. Betroffen sind hier die Züge der Linie RE 16 und RE 91. Diese fallen zwischen Hagen Hbf und Hohenlimburg aus. Die Deutsche Bahn sorgt hier ebenfalls für Ersatzbusse.
IC-Linien ab Dortmund und Münster entfallen: Fernverkehr auch von Brückenarbeiten betroffen
Nicht nur im Nahverkehr kommt es wegen der Instandhaltungsmaßnahmen an der Eisenbahnbrücke in Hagen zu Zugausfällen. Auch die Züge der IC-Linien Münster/Dortmund—Siegen—Frankfurt sind betroffen.
„Der Abschnitt zwischen Münster/Dortmund und Siegen entfällt“, erklärt die Deutsche Bahn. Sie will auf der Linie RE 34 zwischen Siegen Hbf und Iserlohn-Letmathe mit zusätzlichen Zügen für Ersatz sorgen (alles zum Verkehr in Dortmund bei RUHR24 lesen).
Auch das Zugpaar IC 2321/IC 2322 von und nach Norddeich Mole fährt in dem Zeitraum der Bauarbeiten nicht über die gesamte Strecke. Starten und enden wird die Verbindung in Hamm. Der Abschnitt zwischen Hamm und Frankfurt entfällt.

Dortmunder Zugverkehr betroffen: Deutsche Bahn erneuert Brücke für 700.000 Euro
Die Arbeiten an einer Eisenbahnbrücke in Hagen, die über die Ruhr-Sieg-Strecke verläuft, kostet um die 700.000 Euro. Es müssen Rollenlager ausgetauscht werden und Betonarbeiten am Unterbau der Brücke durchgeführt werden.
Immerhin wird die Streckensperrung direkt genutzt, um auch direkt die Schienen zwischen Hagen-Hengstey und Hagen-Kabel zu erneuern.