Corona-Inzidenz in Dortmund sprengt die 100 – welche Einschränkungen jetzt folgen

Die Corona-Zahlen in Dortmund steigen weiter. Aktuell überschreitet die Inzidenz wieder einen hohen Grenzwert.
Dortmund – Die Stadt Dortmund meldet heute 201 positive Testergebnisse in Sachen Coronavirus. Damit steigt die Gesamtzahl der positiven Ergebnisse in der Stadt auf 29.701. Außerdem knackt der Inzidenzwert zum ersten Mal sein langem eine hohe Marke.
Corona-Zahlen aus Dortmund: Inzidenz erstmals seit Mai über 100
Wie die Stadt Dortmund mitteilt, liegt die Inzidenz heute (19. August) voraussichtlich bei 109,8. Der tatsächliche Wert wird vom Robert Koch-Institut (RKI) berechnet und ist in der Regel ab Mitternacht abrufbar. Bis dahin sind leichte Abweichungen also möglich.
Damit überschreitet die Inzidenz in Dortmund zum ersten Mal seit dem 16. Mai 2021 die 100er-Marke. Eigentlich würde damit längst die Inzidenzstufe 3 in Dortmund drohen. Allerdings tritt ab dem 20. August eine neue Corona-Regel in Kraft. Demnach gilt ab einer Inzidenz von 35 die GGG-Regel (Geimpft, Getestet, Genensen) in mehreren Einrichtungen. Diese Maßnahmen betreffen also auch Dortmund.
Video: Coronavirus-Pandemie: Alle Fakten rund um das neue Virus
Zum Vergleich: Neben Dortmund liegen in NRW bisher nur Bielefeld, Bonn, Leverkusen und Wuppertal aktuell über einer Inzidenz von 100 (Stand 19. August).
Corona in Dortmund: Aktuelle Zahlen im Überblick
Die aktuellen Corona-Zahlen verteilen sich in Dortmund folgendermaßen:
- 28.346 Menschen gelten als genesen
- 960 Personen in Dortmund sind aktuell infiziert
- 1457 Personen befinden sich zurzeit in Quarantäne
- 26 Menschen werden stationär behandelt, darunter sieben intensivmedizinisch mit Beatmung
- 278 Menschen in Dortmund sich ursächlich an Corona gestorben
Dortmund: So verteilen sich die Corona-Varianten aktuell in der Stadt
Bisher wurden in Dortmund insgesamt 6498 Infektionen mit Virusvarianten nachgewiesen. Davon 5848 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 634 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Der Nachweis der Mutanten dauert mehrere Tage – bei den Zahlen handelt es sich also nicht um die Neuinfektionen eines Tages.
Laut dem Stand von Mittwoch (18. August) sind in Dortmund 351.303 Personen vollständig geimpft. Insgesamt wurden 709.233 Impfdosen verabreicht. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Impfzentren und durch mobile Teams.
- Die nächsten Termine des Impfbusses:
- - Freitag, 20. August 2021, 8 bis 13 Uhr: Wochenmarkt Huckarde, Rahmer Straße 15
- Samstag, 21. August 2021, 8 bis 15 Uhr, Hansa Markt, Arkaden am Hansaplatz - Darüber hinaus besteht am Samstag, 28. Augusut 2021, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, die Möglichkeit in der Thier-Galerie geimpft zu werden.