Store in Dortmund geplant – Cinnamood kommt 2023 in die Stadt
Dortmund bekommt bald einen Cinamood-Store. Das Unternehmen plant noch für 2023 eine Eröffnung.
Dortmund – Erst wurde Bochum mit außergewöhnlichen Zimtschnecken versorgt, bald ist aber auch Dortmund an der Reihe. Die einwohnerstärkste Stadt des Ruhrgebiets soll noch 2023 einen Cinamood-Store bekommen.
Cinnamood-Store in Dortmund geplant – Zimtschnecken in allen Varianten
Die anstehende Eröffnung der Filiale auf der Bochumer Kortumstraße löste einen Mega-Hype für Bochum aus. Schließlich gibt es ein solches Angebot in der Stadt noch nicht. Klassische Zimtschnecken oder Zimtrollen werden mit weiteren Zutaten „aufgepimpt“. So lautet das einfache, aber süße Konzept hinter Cinamood.
Die Zimtrollen gibt es in drei Varianten: die klassische „Cinnamon Roll“, die mit Zimtbutter oder einer veganen Zimtfüllung präpariert wird – obendrauf kommt ein Creme-Topping.

Weitere Varianten sind fruchtige Rollen, die neben der namensgebenden Zimtfüllung beispielsweise noch mit Äpfeln, Blau- oder Himbeeren kombiniert werden können. Zusätzlich gibt es noch die sogenannten „Next Level Rolls“, die beispielsweise mit Keksteig, Pistazien oder Schokolade gefüllt werden können.
Bochum und Dortmund mit neuer Cinnamood-Filiale – Wo stehen die Stores?
Und auf diese süßen Varianten können sich bald auch die Dortmunderinnen und Dortmunder freuen, verrät Cinnamood auf Nachfrage von RUHR24: „Die Planung für den Store in Dortmund ist in vollem Gange und wir hoffen, dass wir auch hier bald einen Store eröffnen können, um die Zuckermäulchen von Dortmund zu verwöhnen. Geplant ist auf jeden Fall 2023.“
Eine eigene Instagram-Seite für Dortmund gibt es schon. Dort will das Unternehmen die Menschen in der Stadt auf dem Laufenden halten. Auch die Frage nach einem möglichen Standort stellt Cinnamood den Instagram-Usern. Wird es der Westenhellweg, wie eine Userin vermutet?
Cinnamood-Eröffnung in Dortmund – Leerstehende Läden gibt es genug
Die Frage ließ das Unternehmen gegenüber RUHR24 unbeantwortet, genauso wie die Frage nach einem genauen Eröffnungstermin.
Mögliche Leerstände gibt es in der Stadt genug. Beispielsweise die ehemalige Görtz17-Filiale auf dem Westenhellweg, die im Februar 2023 schließen musste. Ein anderer Leerstand wurde kürzlich beseitigt. In die ehemalige Hema-Filiale in Dortmund zieht sehr bald ein neuer Only-Store ein.