1. ruhr24
  2. Dortmund

Zug-Chaos in Dortmund droht: Bahn plant große Bauarbeiten im Herbst

Erstellt:

Von: Patrick Scholz

Massive Zugausfälle und Umleitungen könnten im Herbst für Chaos beim Bahnfahren rund um Dortmund sorgen. Die Deutsche Bahn kündigt weitreichende Arbeiten an.

Dortmund – Bahnfahrer müssen sich im Herbst auf Probleme in und um Dortmund einstellen. Die Deutsche Bahn hat am Mittwoch (31. August) große Bauarbeiten für September und Oktober angekündigt. Betroffen ist sowohl der Nah- und Regionalverkehr im Dortmunder Raum, als auch der Fernverkehr.

UnternehmenDeutsche Bahn
ThemaBahn-Chaos im Raum Dortmund
GrundBaumaßnahmen im Herbst

Bauarbeiten der Bahn im Dortmunder Raum sollen Anfang September starten

Im Regionalverkehr in Dortmund sind insgesamt fünf Zuglinien von den Bauarbeiten betroffen. Konkret sind das die Regionalbahnen RB 53 und RB 54, sowie die Regionalexpresse RE 7, RE 13 und RE 57. Fahrgäste können laut der Deutschen Bahn auf Busse oder andere Zuglinien umsteigen. Beginnen sollen die Arbeiten am 10. September. Auch der Dortmunder Hauptbahnhof ist weiter eine Großbaustelle.

Die größte neue Baustelle im Dortmunder Raum wird in den kommenden Wochen der Bahnhof Aplerbeck Süd sein. Der soll zwischen dem 10. September und dem 27. Oktober komplett modernisiert werden. Das Vorhaben soll laut DPA insgesamt acht Millionen Euro kosten. Der Bund, das Land NRW und die Deutsche Bahn finanzieren das Projekt gemeinsam.

Arbeiten am Bahnhof in Dortmund-Aplerbeck sorgen für massive Zugausfälle

Die Modernisierung des Bahnhofs in Aplerbeck wirkt sich besonders auf die Linie RB 53 zwischen Dortmund und Schwerte aus. Sämtliche Fahrten der Regionallinie fallen in dem fast siebenwöchigen Zeitraum aus. Pendler können sich aber nach Angaben der Deutschen Bahn auf einen Ersatzverkehr per Bus verlassen.

Auch die Strecke der RB 54 ist von den Baumaßnahmen der Bahn betroffen. Zwischen Unna und Fröndenberg fällt die Linie aus. Das gilt laut der Deutschen Bahn für die Wochen vom 11. September bis zum 9. Oktober, sowie vom 16. bis zum 26. Oktober (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Baumaßnahmen in Schwerte vergrößern Zug-Chaos in NRW

Als Alternative können Fahrgäste die Züge der Linie RE 57 von Dortmund nach Winterberg/Brilon nutzen, wie die Bahn angibt. Auch der Regionalexpress wird allerdings wegen Bauarbeiten umgeleitet. Dabei entfallen die Stopps zwischen Dortmund-Hörde und Fröndenberg. Dafür halten die Züge unter anderem in Dortmund-Aplerbeck und Unna.

An den letzten beiden Wochenenden im September fallen darüberhinaus auch Eurobahn-Linien aus. Vom 16. bis zum 18. September und vom 23. bis 25. September fahren zwischen Schwerte und Holzwickede die Linien RE 7 und RE 13 nicht. Grund dafür sind Weichenarbeiten am Schwerter Bahnhof. Laut der Deutschen Bahn gibt es auch hier einen Busersatzverkehr.

Baustelle am Hauptbahnhof in Dortmund.
In und um Dortmund müssen sich Bahnfahrer auf Ausfälle und Umleitungen einstellen. (Symbolfoto) © Stefan Ziese/Imagebroker/Imago; Reichwein/Imago

Fernreisende sind ebenfalls von Baumaßnahmen der Deutschen Bahn betroffen

Auch im Fernverkehr müssen sich Reisende rund um Dortmund im Herbst auf Probleme einstellen. Die ICE-Linie Bonn – Köln – Berlin fällt an den letzten beiden Septemberwochenenden komplett aus. Grund dafür sind laut der Bahn Brückenarbeiten in Schwerte. Im August starteten an einem wichtigen Hauptbahnhof im Ruhrgebiet große Bauarbeiten.

Auch die ICE-Linie NRW-Berlin ist von den Bauarbeiten betroffen. Von Berlin aus gesehen werden diese Züge üblicherweise in Hamm geteilt. Die beiden Zugteile fahren dann jeweils nach Düsseldorf und Köln weiter. Auf dem Abschnitt Köln entfallen ungefähr die Hälfte der Züge. Die restlichen Züge werden zwischen Hagen und Hamm über Dortmund und Witten umgeleitet, halten dort aber nicht und brauchen deswegen länger.

Bauarbeiten rund um Dortmund erschweren Reiseplanung für Fahrgäste

Die Brückenarbeiten in Schwerte sind auch Grund für Probleme bei der IC-Linie zwischen Frankfurt und Dortmund/Münster. An den letzten beiden Wochenenden im September werden die Züge zwischen Hagen und Hamm umgeleitet, die Halte in Unna und Schwerte entfallen dabei.

Bahnreisende in und um Dortmund müssen sich im Herbst auf viele Umleitungen und Ausfälle einstellen. Damit bei der Planung von Fahrten kein Chaos entsteht, sollten sich Reisende vorher gut informieren. Die Änderungen werden, laut der Bahn, in den Online- und Aushangfahrplänen enthalten sein. Konkretere Informationen gibt es zusätzlich unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die DB-Bauarbeiten-App.

Auch interessant