Dritter Advent

Stadt Dortmund warnt Besucher vor BVB-Weihnachtssingen am Sonntag

Zwei Jahre lang musste das Weihnachtssingen im Signal-Iduna-Park pausieren. 2022 ist die Veranstaltung bereits restlos ausverkauft. Die Anreise am Sonntag ist erschwert.

Dortmund- „Jingle Bells“, „O-Tannenbaum“ oder auch „Last Christmas“, diese und viele andere Lieder dürften am Sonntag (11. Dezember, 16:30 Uhr) rund um die Strobelallee in Dortmund ertönen. Über 70.000 Besucher kommen zum diesjährigem BVB-Weihnachtssingen und wollen gemeinsam mit verschiedenen Stars singen. Für die An- und Abreise sollten sich Fans jedoch kein Beispiel an dem Lied „Driving Home for Christmas“ nehmen. Zumindest nicht mit dem Auto.

Stadt Dortmund empfiehlt Anreise mit Bus, Bahn oder Fahrrad

Nach Angaben der Stadt Dortmund könnte es bei der An- und Abreise zu „erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und langen Wartezeiten“ kommen. Grund dafür sind unter anderem der große Andrang, Sperrungen und Großbaustellen. Für ein generelles erhöhtes Verkehrsaufkommen könnte zudem der Dortmunder Weihnachtsmarkt sorgen.

Die Strobellalle werde wie üblich mehrere Stunden vor und nach der Veranstaltung gesperrt. „Außerdem wird auch die Zufahrt zur südlichen Strobelallee ab der Straße „im Rabenloh“ gesperrt“, so die Stadt Dortmund. Wegen der Großbaustelle „im Rabenloh“ und an den nahegelegenen A-Parkplätzen könnte es zudem zu langen Wartezeiten kommen (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Um Stress am dritten Advent zu vermeiden und ein besinnliches Weihnachtssingen zu erleben, empfiehlt die Stadt deshalb mit Bus, Bahn oder mit dem Fahrrad anzureisen. Auch beim Weihnachtssingen wird es wieder bewachte Fahrradparkplätze direkt vor dem Stadion geben. Als Alternative wird auf die P+R-Anlagen in Dortmund verwiesen. Auch Weihnachtsmarkt-Besucher profitieren momentan von den Parkplätzen und können mit dem „Weinachtsstadt-Express“ zum Weihnachtsmarkt fahren und dabei sparen.

Dortmund: BVB Weihnachtssingen bereits ausverkauft - diese Stars sind dabei

Die Veranstaltung am Dritten Advent ist inzwischen ausverkauft. Über 70.000 Ticket-Erwerber dürfen sich am Sonntag-Nachmittag auf Sasha, Alexander Klaws oder auch Jo Marie Dominiak freuen. Ob die Mannschaft beim Weihnachtssingen wie in den letzten Jahren mit dabei sein wird ist noch unklar. Planmäßig trainieren die BVB-Profis noch bis Sonntag. Auch die bereits ausgeschiedenen Nationalspieler mussten schon wieder in Dortmund antanzen.

Es erscheint also gut möglich, das zumindest einige Spieler ihren letzten Trainingstag mit dem Weihnachtssingen beenden. Bei der gleichzeitigen Konkurrenzveranstaltung auf Schalke dürften sie jedenfalls nicht auftauchen.

Rubriklistenbild: © Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema