Dortmund: DSW21 bereitet sich auf Zehntausende Besucher bei Mega-Events vor
Gleich zwei Mega-Events finden kommendes Wochenende in Dortmund statt. DSW21 erhöht angesichts zehntausender Zuschauer den Takt bei Bus und Bahn.
Dortmund – Am Wochenende (29. bis 31. Juli) stehen in Dortmund zwei Mega-Events auf dem Programm. Von Freitag (29. Juli) bis Sonntag (31. Juli) findet im Westfalenpark das Musikfestival Juicy Beats statt. Am Sonntag plant Borussia Dortmund dann seine große Saisoneröffnung im Signal Iduna Park. DSW21 erhöht daher die Kapazitäten bei Bus und Bahn.
Stadt | Dortmund |
Gesellschaft | DSW21 |
Veranstaltungen | Juicy Beats, BVB-Saisoneröffnung |
Dortmund: U45 legt wegen Juicy Beats und BVB Sonderschichten ein
Die Verkehrsabteilung erwartet am Wochenende riesige Menschenmassen in Dortmund. Beim Juicy Beats rechnen die Veranstalter mit Zehntausenden Besuchern übers Wochenende. Zur Saisoneröffnung im Stadion erwartet der BVB zum Abschluss der Vorbereitung samt aller Testspiele am Sonntag bis zu 50.000 Zuschauer. DSW21 will auf den Andrang vorbereitet sein.
Die Erhöhung wirkt sich vor allem auf die U-Bahn-Linie U45 aus. Die Linie verbindet den Westfalenpark und das Westfalenstadion mit der Dortmunder Innenstadt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fährt die U45 auch nachts. Bis 6 Uhr morgens verkehrt die Linie alle zehn Minuten zwischen Hauptbahnhof und Westfalenhallen beziehungsweise Westfalenpark.
Dortmund: DSW21 erhöht Kapazitäten wegen Juicy Beats und dem BVB
Diese Sonderfahrten beginnen gegen Mitternacht. Dabei werden allerdings nicht alle Haltestellen der regulären U45-Linie angefahren. Bedient werden nur die U-Bahnhöfe Westfalenhallen, Westfalenpark, Kampstraße und Hauptbahnhof.
Schon ab Samstagmittag erhöht DSW21 die Kapazitäten für das Juicy Beats. Die Linien U45 (Fredenbaum – Hauptbahnhof – Westfalenhallen), U46 (Brunnenstraße – Westfalenhallen) und U49 (Hafen – Hauptbahnhof – Hacheney) werden verstärkt befahren, wie DSW21 ankündigt.
Dortmund: BVB erwartet 50.000 Zuschauer zur Saisoneröffnung am Sonntag
Auch für die Saisoneröffnung von Borussia Dortmund am Sonntag plant die DSW21 zusätzliche Maßnahmen. Um den riesigen Zuschauerandrang zu bewältigen, soll die U45 durch eine E-Wagen-Linie unterstützt werden. Diese fährt alle sieben bis acht Minuten zwischen Fredenbaum und Stadion.

Zusätzlich wird die Buslinie 450 zwischen den Westfalenhallen und der Spissenagelstraße in Kirchhörde beziehungsweise Herdecke Schanze verstärkt. Bis zur Spissenagelstraße fährt die Linie am Sonntag alle zehn Minuten (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Die Vorverkaufstickets des Juicy Beats-Festivals sind laut DSW21 auch als Kombitickets gültig. Sie gelten damit im gesamten VRR-Gebiet. Für die kostenlosen Karten des BVB gilt das nicht. Die Familientagtickets sind keine Kombitickets. Mehr Informationen dazu gibt es auf den Internetseiten des BVB und vom Juicy Beats.