100.000 Euro Schaden

Dortmund: Autos brennen lichterloh – es war Brandstiftung

Am Samstagabend (26. März) brannten mehrere Autos im Dortmunder Kaiserviertel. Fest steht: Es war Brandstiftung!

Update: Sonntag (27. März), 11 Uhr: Dortmund – Am Sonntagmittag (27. März) äußert sich die Dortmunder Polizei zu den Vorfällen am Samstagabend (26. März) im Kaiserviertel. Fest steht: Es war Brandstiftung. Der angerichtete Sachschaden ist enorm und beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro.

Dortmund: Autos brennen im Kaiserviertel – es war Brandstiftung

Im Kaiserstraßenviertel brannten nach Polizeiangaben ein VW Passat, ein VW Tiguan und ein BMW komplett aus. Ruß und die starke Hitze beschädigten einen Seat Ibiza, einen VW Polo, einen Hyundai i20 und ein Hymer-Wohnmobil. Die Beamten suchen nun Zeugen.

Im Dortmunder Kaiserviertel haben am Samstagabend (26. März) mehrere Autos gebrannt.

Ermittlungen der Kriminalpolizei am Tatort ergaben konkrete Hinweise auf eine Brandstiftung. Zu den genauen Umständen erteilt die Polizei derzeit keine weiteren Auskünfte. Die Dortmunder Polizei fragt: Wer hat am Samstagabend in der Goebenstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge und die Tat gesehen? Hinweise an die Kriminalwache unter 0231/132 7441.

Erstmeldung: Sonntag (27. März), 8:28 Uhr: Im Dortmunder Kaiserviertel musste die Feuerwehr Dortmund am Samstagabend (26. März) zu einem Großeinsatz ausrücken. Mehrere Autos sollen in Flammen gestanden sein. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, hätten zwei Autos gebrannt, ein weiteres sei von den übergreifenden Flammen ebenfalls beschädigt worden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.

Brand in Dortmund: Mehrere Autos im Kaiserviertel in Flammen – Kripo ermittelt wegen Brandstiftung

Mehrere Autos standen in Flammen, als die Feuerwehr am späten Samstagabend (26. März) gegen 21.10 Uhr in der Goebenstraße im Dortmunder Kaiserviertel eintraf. Rund eine halbe stunde später soll das Feuer mit speziellem Lösch-Schaum gelöscht worden sein, berichten die Ruhr Nachrichten. „Hinterher war die gesamte Straße auf Höhe der Fahrzeuge komplett weiß, als ob es etwa 10 - 25 Zentimeter hoch geschneit hätte“, berichtet ein Augenzeuge RUHR24. Verletzt worden sei niemand.

Wie es zu dem Brand an den Autos gekommen ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unklar. Wie die Ruhr Nachrichten erfahren haben, ermittle die Kriminalpolizei jedoch bereits wegen Verdacht auf Brandstiftung. Am Freitag (25. März) hatten Umweltaktivisten an mehreren SUVs in Dortmund die Luft aus den Reifen gelassen. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen besteht, ist nicht bestätigt. Wir berichten weiter.

Rubriklistenbild: © Markus Wüllner/news4 Video-Line