Fahndung
Dortmund: Brand in großer City-Kirche – Küster verhindert verheerendes Feuer
aktualisiert:
Nach einem Feuer in einer der großen Dortmunder Innenstadt-Kirchen gibt es den Verdacht auf Brandstiftung. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Küster ist der Held.
Dortmund – Die Polizei Dortmund sucht einen bislang unbekannten Täter, der am Montag (17. Januar) in der Propsteikirche St. Johannes Baptist einen Brand verursacht haben soll. Die Kirche ist eine der vier großen Kirchen innerhalb des Wallrings in der Innenstadt von Dortmund.
Dortmund: Brand in Citykirche vom Küster gelöscht
Den Angaben der Polizei Dortmund zufolge wurde das Stroh in der aufgebauten Krippe im Altarraum des Gotteshauses am Propsteihof 3 gegen 11.20 Uhr angezündet. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise.
Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus, das Feuer hat die Krippenfiguren aber nur mäßig beschädigt. Allerdings muss derzeit noch geprüft werden, inwieweit die Rußentwicklung weitere Schäden in der Citykirche hervorgebracht hat. Die Kirche ist aufgrund des Brandes aktuell für Publikum geschlossen.
Dortmund: Küster verhindert großen Brand in Propsteikirche
Eines ist gewiss: Ohne den Einsatz von Küster Adam-Johannes Ohsadnik wäre das Feuer viel verheerender gewesen. Der Küster konnte mit einem Feuerlöscher den Brand löschen – und so Schlimmeres verhindern.
Mögliche Zeugenhinweise an die Kriminalwache Dortmund unter 0231/132 melden. Von Vivien Caspers