1. ruhr24
  2. Dortmund

Großer Brand in der Dortmunder Nordstadt – Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

In Dortmund hat es in der Nacht zu Sonntag (31. Juli) einen Großbrand gegeben. Die Feuerwehr löste einen Großalarm aus, über mehreren Stadtteile gab es Rauch. 

Update, Sonntag (31. Juli), 10.53 Uhr: Dortmund – Der große Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtswagenhandels an der Eberstraße in der Dortmunder Nordstadt hat offenbar auch Auswirkungen auf das Klinikum Nord gehabt, wie die Feuerwehr Dortmund mitteilt. Es sei dort zu „Geruchsbelästigung“ gekommen. In der Folge habe der Umweltdienst der Feuerwehr Messungen in allen Geschossen durchgeführt. Diese hätten keine gefährlichen Stoffe nachgewiesen.

Auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in der Nordstadt von Dortmund hat es in der Nacht zu Sonntag (31. Juli) einen großen Brand gegeben.
Auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels an der Eberstraße in der Nordstadt von Dortmund hat es in der Nacht zu Sonntag (31. Juli) einen großen Brand gegeben. © Feuerwehr Dortmund

Update, Sonntag (31. Juli), 9.54 Uhr: Dortmund – Nach dem schweren Brand an der Eberstraße in der Dortmunder Nordstadt sucht die Polizei nun Zeugen und schließt eine Brandstiftung nach den aktuellen Ermittlungen nicht aus.

Dortmund: Großer Brand in der Nordstadt – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Altreifen und mehrere Baucontainer waren laut Angaben der Polizei in der Nacht zu Sonntag (31. Juli) auf dem Gelände eines Abschleppdienstes und eines Autoservices in Brand geraten.

„Zunächst brannten Altreifen und ein Baucontainer, sehr schnell griff das Feuer auf weitere Container, Bäume und eine Nachbarparzelle über“, heißt es von der Polizei Dortmund. Die Löscharbeiten der Feuerwehr hatten in der Folge mehr als zwei Stunden gedauert.

Feuerwehr Dortmund muss stundenlang großen Brand in der Nordstadt löschen

Dortmund – Hohe und massive Rauchschwaden zogen in der Nacht zu Sonntag über den Norden von Dortmund. Der Grund: Auf einem Schrottplatz in der Nordstadt war ein Feuer ausgebrochen, der die Feuerwehr stundenlang beschäftigte.

Dortmund: Großer Brand in der Nordstadt – Schrottplatz entgeht offenbar Katastrophe wie in Bochum

Die Feuerwehr löste in der Folge einen Großalarm aus, forderte sogar Reservekräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus dem gesamten Stadtgebiet an. Weil das Schrottplatzgelände sehr weitläufig ist, mussten die Einsatzkräfte Hunderte Meter Schlauchleitungen ausrollen, um an Löschwasser zu kommen.

Auf einem Schrottplatz in der Dortmunder Nordstadt hat es in der Nacht zu Sonntag (31. Juli) gebrannt.
Auf einem Schrottplatz in der Dortmunder Nordstadt hat es in der Nacht zu Sonntag (31. Juli) gebrannt. © Markus Wüllner/News4 Videoline

Ein Reporter vor Ort berichtet, dass der Schrottplatz in der Nordstadt von Dortmund nur knapp einer Katastrophe wie jener im Oktober 2020 in Bochum entgangen sei. Dort war ein Reifenlager nahe der A40 in Flammen aufgegangen. Der Brand erfasste sogar eine A40-Brücke. Die Autobahn musste in der Folge monatelang gesperrt werden. Als Grund steht Brandstiftung im Raum.

Schrottplatz in Dortmund: Brand wäre beinahe auf Altreifen übergegangen

Auch auf dem Dortmunder Schrottplatz hatten laut einem Reporter Altreifen gelegen. Beinahe hätte das Feuer darauf übergeschlagen. Nur das schnelle Eingreifen der Dortmunder Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Weit über Hundert Einsatzkräfte sollen vor Ort gewesen sein, auch eine Drohne flog über den Brandort, um Glutnester auszumachen.

Laut ersten Angaben sollen auf dem Schrottplatz mehrere kleine Feuer ausgebrochen sein. Wie es dazu kommen konnte, ist nun Teil der Ermittlungen der Dortmunder Polizei.

Auch interessant