In Dortmund mussten am Dienstag (12. Januar) fünf 250-Kilogramm-Blindgänger entschärft werden. Sie wurden bei Bauarbeiten im Westfalenpark entdeckt.
Update, Dienstag (12. Januar), 15.48 Uhr: Dortmund – Wie die Stadt Dortmund auf Twitter miteilt, konnten alle fünf Blindgänger im Westfalenpark erfolgreich entschärft werden.
#dobombe Die 5 Blindgänger wurden alle erfolgreich entschärft.
— Stadt Dortmund (@stadtdortmund) January 12, 2021
Update, Dienstag (12. Januar), 14.55 Uhr: Die Stadt Dortmund teilt in einem Tweet mit, dass die Entschärfung der fünf Blindgänger im Westfalenpark jetzt beginnt. Wie lange die Entschärfung dauern wird und wann der Park wieder freigegeben werden kann, ist bislang nicht klar.
Erstmeldung, Dienstag (12. Januar),12.54 Uhr: Bei vorbereitenden Bauarbeiten im Westfalenpark in Dortmund wurden fünf Bomben entdeckt. Die 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg werden noch heute durch einen Experten des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft.
Dortmund: Fünf Bomben im Westfalenpark entdeckt – Karte zeigt Evakuierungsradius
Aus Sicherheitsgründen wird deswegen das umliegende Gebiet (siehe Karte) evakuiert. Von der Evakuierung sind keine Anwohner betroffen. Aufgrund der Maßnahme wird der Westfalenpark ab 13 Uhr geschlossen. Die Kleingartenanlage „Am neuen Hein“ ist ab diesem Zeitpunkt ebenfalls gesperrt.
Erst Anfang Dezember wurde in der östlichen Innenstadt von Dortmund ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger entschärft. Rund 1000 Anwohner mussten dazu ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Wie bei den fünf Blindgängern im Westfalenpark wurde die Bombe im Rahmen von Bauarbeiten entdeckt.