Betrieb unter 93 Preisträgern ausgezeichnet
Top-Lebensmittel: Bäckerei aus Dortmund gehört zu den besten in NRW
Eine Bäckerei aus Dortmund bekommt den Ehrenpreis des Landes NRW namens „Meister.Werk.NRW“. Sie gehört zu 93 Preisträgern aus dem ganzen Land.
Dortmund – Große Ehre für die Bäckerei-Kette „Grobe“ aus Dortmund. Das Unternehmen gehört laut dem Land NRW zu den 53 besten Bäckerei im gesamten Bundesland. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen durch das Landwirtschaftsministerium für seine Produkte und die Betriebsführung.
Bäckerei | Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG |
Firmensitz | Oesterstraße 119, 44309 Dortmund |
Geschäftsführer | Jürgen Hinkelmann |
Dortmunder Bäckerei „Grobe“ bekommt Auszeichnung vom Land NRW
Neben den 53 Bäckereien aus NRW wurden 21 Fleischereien, 13 Konditoreien und sieben Brauereien mit dem Preis „Meister.Werk.NRW“ ausgezeichnet.
„Die Auszeichnung ist eine Anerkennung des Lebensmittelhandwerks für seine wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen. Die Betriebe übernehmen Verantwortung für die Menschen, die Umwelt und die Region in unserem Land“, sagte Minister Lutz Lienenkämper (CDU) bei der Preisverleihung in Düsseldorf.
NRW-Minister Lienenkämper ehrt Bäckerei „Grobe“ aus Dortmund
Linienkämper betonte, die ausgezeichneten Betriebe hätten sich trotz Corona-Kriese und Ukraine-Krieg „mit ihrem Engagement, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Flexibilität für die Versorgung der Bevölkerung auf besondere Weise verdient gemacht.“
Inhaber der Bäckerei-Kette „Grobe“ ist der Dortmunder Bäckermeister Jürgen Hinkelmann, der sich erst jüngst in der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ zum Thema Inflation geäußert hatte. Darin hatte er zwar Preissteigerungen bei Backwaren angekündigt, gleichzeitig aber versichert, dass Brötchen „bezahlbar bleiben“.
NRW-Preis für Bäckerei Grobe aus Dortmund wegen „hoher Qualität“
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird an Betriebe des Bäcker-, Konditor-, Fleischer- und Brauer-Handwerks vergeben, die sich um eine besonders hohe Qualität ihrer Erzeugnisse bemühen. Dazu gehören unter anderem ein selbst hergestelltes Sortiment, regionale Spezialitäten und die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen.
Die Kriterien für die Auszeichnung wurden mit den Fachverbänden des jeweiligen Gewerks erarbeitet. Wer eine Chance auf den Preis bekommen will, muss sich allerdings selbstständig bewerben. Es kann also sein, dass auch andere Betriebe in Dortmund hohe Qualität vorweisen, sich aber schlicht nicht für den Wettbewerb beworben haben.
Neben der Bäckerei „Grobe“ hat es aus Dortmund kein einziger Betrieb unter die 93 Preisträger geschafft. Aus dem Ruhrgebiet sind folgende Unternehmen ausgezeichnet worden:
- Dinslaken: Fleischerfachgeschäft Dirk Caniels
- Dorsten: Bäckerei Imping GmbH & Co. KG; Metzgerei Bellendorf
- Duisburg: Brauhaus Urfels GmbH, Fleischerei Weller
- Essen: Fleischerei Ziegler GmbH , Gebrüder Förster GbR, Borbäcker Siebers
- Gelsenkirchen: Malzers Backstube GmbH & Co. KG
- Haltern am See: Theodor Sanders GmbH
- Kamp-Lintfort: Büsch GmbH
- Lünen: Bäckerei Wilhelm Kanne GmbH&Co. KG
- Oberhausen: Fleisch- & Wurstmanufaktur Ute und Udo Kürten GmbH
- Schwerte: Bäckerei Becker
- Waltrop: Hohoffs – Augenlust und Tafelfreuden
Hier geht es zur Liste mit allen Preisträgern (PDF).
Und was sagt die Bäckerei selbst zum Preis? Die bedankt sich online zunächst bei ihren Kunden für den inzwischen neunten Titel in Folge. „Wir sind sehr stolz!“
Rubriklistenbild: © Francis Joseph Dean/Deanpictures/Imago; Werner Otto/Imago; Collage: Sabrina Wagner/RUHR24