Stau-Chaos droht heute in Dortmund: Stadt muss B1 teilweise sperren
Die Stadt Dortmund sucht nach einer möglichen Fliegerbombe an der B1. Auch nächtlicher Lärm ist möglich.
Dortmund – Liegt eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg unmittelbar an der B1 in Dortmund? Diese Frage will die Stadt auf den Grund gehen und lässt die Bundesstraße in der östlichen Innenstadt zum Teil sperren.
B1-Sperrung in der Nacht – Stadt Dortmund sucht Fliegerbombe
Weil eine Brücke an der B1 in Höhe der Einmündung Raudestraße (Voßkuhle) erneuert werden soll, muss dort vorab der Boden auf mögliche Blindgänger kontrolliert werden. Erst Mitte April musste ein Blindgänger in der Nähe der Westfalenhütte entschärft werden.
Ob die Stadt Dortmund auch nahe der Bundesstraße eine Bombe finden wird, ist noch unklar. Was aber feststeht, ist eine Teilsperrung der B1 in der Nacht von Donnerstag (27. April) auf Freitag (28. April). Zwischen 21 und 6 Uhr steht dem Verkehr in Fahrtrichtung Unna auf dem betroffenen Abschnitt nur eine Fahrspur zur Verfügung.

Mögliche Fliegerbombe an der B1 in Dortmund – nur ein Fahrstreifen frei
Anwohner der B1 in Dortmund müssen sich jedoch auf nächtlichen Lärm einstellen. Die Stadt weist auf notwendige Bohrungen hin, die nur in verkehrsarmen Zeiten sowie in der Nacht stattfinden können.
Die Sondierungen im Bereich der Stadtbahn werden in der Nachtruhe – ab 0.30 Uhr – nach Abschaltung der Oberleitung erfolgen, kündigt die Stadt Dortmund an.