Dortmunder City bekommt neuen Mega-Supermarkt
Die Dortmunder Innenstadt erhält einen neuen Asiamarkt. Die Produkte sollen vielfältig und einzigartig sein – das verspricht zumindest das Unternehmen.
Dortmund – Eine große Auswahl an Asiaprodukten können Verbraucher in typischen Supermärkten und Discountern oft nicht vorfinden. Dafür bieten sich sogenannte Aisamärkte an – Geschäfte, welche sich auf genau diese Artikel spezialisiert haben. Ein solcher Shop soll nun in der Dortmunder Innenstadt eröffnen und eine besonders große Produktvielfalt bieten.
Asiamarkt | Tains – mein Asiamarkt |
Standort | Dortmund |
Eröffnung | vorraussichtlich im Januar 2023 |
Fläche | über 500 Quadratmeter |
Asiamarkt eröffnet in Dortmund und verspricht große Produktvielfalt
Um all die asiatischen Produkte überhaupt unterbringen zu können, wurden gleich vier Ladenlokale in Dortmund zusammengelegt, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Diese befinden sich an der Hansastraße 5-7 und sollen mehr als 500 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten.
Wie groß die Fläche letztendlich tatsächlich sein wird, hinge allerdings von den Renovierungsarbeiten ab. Eröffnen soll der Store voraussichtlich im Januar 2023, wie der Manager Ole Buchholz verkündet. Der Asiamarkt sei dann unter dem Namen „Tains – Mein Asiamarkt“ in der Dortmunder City zu finden. Auch ein japanisches Restaurant eröffnet nach einem Standort in Berlin die nächste Filiale in Dortmund.
Buchholz verspricht „eine Vielfalt, die es sonst wohl in noch keinem anderen Dortmunder Asiashop gibt“. Neben Artikeln aus China, Japan und Korea soll Tains auch Ware aus Indonesien, Vietnam, Taiwan, Singapur und den Philippinen anbieten. Doch auch typische Produkte aus Supermärkten wie Milch, Eier und Eis sollen im Sortiment einen Platz finden.
Asiamarkt eröffnet in Dortmund – Shop hat bereits vier weitere Standorte
Buchholz und seine Kollegen seien schon jetzt „super gespannt“, wie Tains in der Dortmunder Innenstadt ankommen wird. Bislang scheint der Manager jedoch optimistisch zu sein, denn das Ladenlokal habe an der Hansastraße viel Laufkundschaft und somit eine optimale Lage.
Den Asiamarkt gibt bereits in vier anderen deutschen Städten – nämlich in Düsseldorf, Bonn, Bochum und Köln. Dort soll das Unternehmen mit Partnern wie „Eat Tokyo“ zusammenarbeiten. Dabei handelt es sich um eine Restaurant-Kette, welche japanische Speisen anbietet (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Eat Tokyo soll somit künftig auch im Markt der Dortmunder Innenstadt vertreten sein, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Kunden können sich durch die Kooperation beispielsweise auf Sushi und Wok-Gerichte gefasst machen. Obwohl es mittlerweile schon zahlreiche Pläne für den „Tains“-Asiamarkt gibt, seien noch nicht alle Fragen geklärt.
Asiamarkt-Eröffnung in Dortmund – Betreiber stehen noch nicht fest
So stünde noch nicht fest, ob der neue Asiamarkt von einem Franchisenehmer in Betrieb genommen wird, oder Tains den Shop selbst betreibt. Nach Angaben von Buchholz ist die Franchise-Option allerdings der ursprüngliche Plan gewesen.

Maurice Lefevre von der Koerfer’schen Verwaltungsgesellschaft, die das Ladenlokal vermietet, ist der Meinung, dass ein Nahversorger in der Innenstadt dem Standort ohnehin guttun wird. Ob das tatsächlich der Fall ist und wie Tains bei der Kundschaft ankommen wird, bleibt bis zur Eröffnung im nächsten Jahr abzuwarten.