Während der Prime Week
Dortmund: Ver.di ruft nun auch im Ruhrgebiet zu Streiks bei Amazon auf
Das Amazon-Logistikzentrum in Dortmund soll in dieser Woche erstmals bestreikt werden. Die Gewerkschaft Ver.di ruft alle Mitarbeiter zum Streik auf.
Dortmund – Im Rahmen der Amazon Prime Week ruft die Gewerkschaft Ver.di die Mitarbeiter des Logistikzentrums in Dortmund zum Streik auf. Der Streik soll mit der Spätschicht am Mittwochnachmittag (13. Juli) beginnen.
Thema | Streik bei Amazon |
Standort | Dortmund |
Gewerkschaft | ver.di |
Dortmund: Gewerkschaft Ver.di ruft erstmals zu Streik an Amazon-Standort im Ruhrgebiet auf
Der Amazon-Standort in Dortmund soll in den nächsten Tagen das erste Mal bestreikt werden. Das Logistikzentrum ist der dritte Standort in NRW, der sich an den Streiks von Ver.di beteiligt. Seit Anfang der Woche werden bereits die Standorte in Werne und Rheinberg bestreikt.
Im Amazon-Zentrum in Dortmund sind zurzeit ungefähr 2.000 Mitarbeiter beschäftigt. „Es ist ein großer Erfolg, dass wir die Beteiligung in NRW an den Streikaktionen auf den Standort in Dortmund ausweiten konnten“, verriet Silke Zimmer, Ver.di-Landesfachbereichsleiterin Handel in NRW.
Amazon-Streik in Dortmund: Laut Online-Händler solle es keine Auswirkungen für Kunden geben
Grund für die Streiks bei Amazon sind Forderungen seitens der Gewerkschaft. Ver.di fordert dabei die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels. Darüber hinaus soll der Abschluss eines Tarifvertrags „Gute und Gesunde Arbeit“ für die Mitarbeiter erfolgen (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Ob der Streik Konsequenzen für Kunden-Bestellungen habe, ist nicht klar. Im Vorfeld habe Amazon zu den Streiks an den Standorten Rheinberg und Werne gesagt, es würde keine Auswirkungen für die Kunden geben. Ob sich das mit dem weiteren Standort Dortmund ändert, ist nicht bekannt.
Rubriklistenbild: © Anja Cord/Imago