Am Flughafen Dortmund herrschte am Donnerstag reger Betrieb. Aufgrund der zahlreichen Gäste in der Abflughalle konnten die Corona-Abstände kaum eingehalten werden.
Dortmund – Kurz vor Weihnachten ist am Flughafen Dortmund die Hölle los. Über 20 Abflüge stehen am Donnerstag (17. Dezember) am Dortmunder Airport auf dem Plan. Die meisten Flieger steuern Ziele in Ost- und Südosteuropa an. Anlass für die meisten Reisenden dürfte das bevorstehende Weihnachtsfest sein.
Flughafen Dortmund | Dortmund Airport 21 |
IATA-Code | DTM |
Adresse | Flughafenring 2, 44139 Dortmund |
Eröffnung | 1960 |
Flughafen Dortmund mit Passagierzahl am Donnerstag überfordert – keine Corona-Abstände
Das Problem: Am Donnerstagmorgen schien der Flughafen Dortmund mit der Abfertigung der zahlreichen Passagiere in der kleinen Abflughalle heillos überfordert zu sein. Wie die Westfalenpost zuerst berichtete, sei beim Check-in von den erforderlichen Mindestabständen während der Coronavirus-Pandemie (alle Entwicklungen im NRW-Ticker) nichts zu sehen gewesen.
Für die Menschenmengen auf engstem Raum schienen aber nicht nur die enge Taktung der Flüge und die überschaubare Größe des Flughafens in Dortmund verantwortlich gewesen zu sein. Der Westfalenpost erklärte eine Sprecherin der Flughafengesellschaft, dass es einen Personalausfall bei dem Dienstleister Condor gegeben habe.
Flughafen Dortmund: Personalausfall sorgt für Schlangenbildung an Kontrollstellen
Condor führt im Auftrag der Bezirksregierung Münster die Luftsicherheitskontrollen am Dortmunder Flughafen durch. Da nur vier anstatt der fünf Kontrollstellen geöffnet werden konnten, sei es dort zu einer Schlangenbildung gekommen. „Aufgrund der baulichen Gegebenheiten am Dortmund Airport ist es bei einer Schlangenbildung teilweise leider nicht zu verhindern, dass so viele Fluggäste zusammenkommen“, so die Sprecherin.
RN+ Trotz #Lockdown: Foto zeigt Schlangen ohne Abstand am #Dortmunder #Flughafen https://t.co/3IwmyFygzP
— RN Dortmund (@RN_DORTMUND) December 17, 2020
Trotz der Covid-19-Pandemie seien am heutigen Donnerstag rund 2.400 Flüge gebucht worden – knapp 1.000 weniger als im Vorjahr. Der Personalausfall am Flughafen Dortmund und die daraus resultierende Schlangenbildung fällt mitten in eine kritische Phase der Pandemie. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden am Donnerstag laut Landesgesundheitszentrum über 6.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet – deutschlandweit waren es laut RKI 26.923.