1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund hat bald neue Partnerstadt in Afrika

Erstellt:

Von: Katharina Küpper

Städtepartnerschaften dienen dem Austausch, der Weiterentwicklung und internationalen Freundschaften. Diesen Bund will Dortmund jetzt mit Kumasi eingehen.

Dortmund – 5.054,02 Kilometer Luftlinie trennen Dortmund und die ghanaische Stadt Kumasi. Während in der Ruhrgebietsstadt die Temperatur im Jahresdurchschnitt 10,1 Grad beträgt, liegt dieser in der afrikanischen Universitätsstadt bei 30,1 Grad.

Dennoch vereinen die beiden Städte gemeinsame Herausforderungen im Fragen des Klimawandels, die seit inzwischen zwölf Jahren in Projekten gemeinsam aufgearbeitet wurden. Diese Projektpartnerschaft soll jetzt weiter intensiviert und zu einer Städtepartnerschaft ausgebaut werden.

Dortmund goes Africa: Neue Städtepartnerschaft wird vorbereitet

Das berichtet die Stadt Dortmund. 2011 entstand die Verbindung zwischen Kumasi und Dortmund zunächst als Klimapartnerschaft. Thema des Austauschs war die Klimaanpassung in der Stadtentwicklung. Nach jahrelanger Zusammenarbeit und der Ausarbeitung eines stadtweiten Klimaanpassungskonzeptes soll die Kooperation jetzt über Klimathemen hinausreichen.

Schon im Mai 2022 kam eine Delegation aus Kumasi nach Dortmund. Bereits während dieses Treffens wurden Themen zu Jugendbeschäftigungsförderung und Geschlechtergerechtigkeit angestoßen. Jetzt reist – im Zuge des Landesprogramms „Kommunaler Fachaustausch Ghana-NRW“ – eine Delegation der Dortmunder Verwaltung nach Ghana an.

Dortmund weitet Partnerschaft mit Kumasi aus: Delegation fährt nach Ghana

Die Agenda ist vollgepackt. Austausche zum Thema Förderung des Engagements von Frauen in der Lokalpolitik stünden auf dem Programm, ebenso wie die Themen Handel und Nachhaltigkeit – hier sollen die Dortmunder einen Produktionsort von fairer Schokolade zwischen Kumasi und der Hauptstadt Accra besuchen. Kakao ist eines der wichtigsten Exportgüter Ghanas nach Deutschland.

Zudem soll die Reise zum besseren Kennenlernen beitragen und weitere Projekte – auch in der Jugendarbeitsförderung – erörtert werden. Hier nennt die Stadt bereits ein konkretes Beispiel: „Ein Programm für junge Menschen, das zum Errichten sanitärer Anlagen in Privathaushalten qualifiziert“. Mit dem Programm werde ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet und jungen Menschen eine berufliche Qualifizierung ermöglicht.

Dortmund arbeitet an Städtepartnerschaft mit Kumasi: Rat muss noch zustimmen

Angesichts der wachsenden Projektfelder peilen die Städte statt einer Projektpartnerschaft, die als zeitlich oder sachlich begrenzt definiert wird, jetzt eine Städtepartnerschaft an (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Ghana-Flagge und Stadt Dortmund
Dortmund peilt eine Städtepartnerschaft mit Kumasi in Ghana an. © MPfoto71/Panthermedia/Imago; Sabrina Wagner/RUHR24; Collage: RUHR24

Nachdem Ghana Partnerland von NRW ist, die Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) in Kumasi bereits Partneruniversität der TU Dortmund ist, wäre die Städtepartnerschaft der nächste Schritt, zur Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit. Einzig der Rat muss dem Vorhaben noch folgen.

Auch interessant