Neueröffnung in der Gastronomie
Neues italienisches Restaurant in Dortmunder City bietet ungewohnten Service
Dortmunds Innenstadt ist um ein italienisches Restaurant reicher. Ein bekannter Gastronom will seine 40-jährige Erfahrung als Wirt einfließen lassen.
Dortmund – Antipasti, Steinofen-Pizza, Pasta – welchem Dortmunder läuft bei diesen Speisen nicht das Wässerchen im Munde zusammen? Wer gerne italienisch ist, kann sich über die Neueröffnung des „Daily“ am Ostenhellweg 38, mitten in der City von Dortmund freuen.
Restaurant | Daily |
Art | Italienisches Restaurant |
Adresse | Ostenhellweg 38, Dortmund |
Dortmund bekommt neues, italienisches Restaurant: „Daily“ eröffnet am Ostenhellweg
Dort will der erfahrene Dortmunder Gastronom Raimondo Buccolo (64) seinen Gästen das beste aus der italienischen Küche servieren. Allem voran schielt Buccolo mit dem „Daily“ auf Gäste, die ihre Mittagspause in der Dortmunder City verbringen oder dort shoppen gehen.
Entsprechend sind auch die Öffnungszeiten: Das Restaurant hat täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag ist Ruhetag. Neben den traditionellen Hauptspeisen serviert das „Daily“ am Morgen ab 9 Uhr auch Frühstück, was für ein italienisches Restaurant eher ungewöhnlich ist.
Neuer Italiener in Dortmund „Daily“ ist Ableger des „Little Italy“
Interessant: Das „Daily“ ist offenbar ein Ableger des „Little Italy“, das viele Dortmunder bereits kennen dürften. Die Pizzeria befindet sich an der Hansastraße 44, nur wenige Schritte von der Karstadt-Filiale am Westenhellweg entfernt. Zwischen „Little Italy“ und dem „Daily“ liegen also nur rund 400 Meter Luftlinie.
Mit dem „Daily“ bleibt der gastronomische Standort am Ostenhellweg 38 im weitesten Sinne erhalten. Zuvor hatte die Bäckerei „Beckmanns“ das Ladenlokal direkt neben der Sparkasse gemietet.
„Problem-Standort“ Ostenhellweg bekommt Zuwachs: Italienisches Restaurant feiert Neueröffnung
Der Standort Ostenhellweg ist allerdings kein leichter. Die Besucherfrequenz ist nicht mit jener auf dem Westenhellweg zu vergleichen. Entsprechend groß ist die Fluktuation bei den Geschäften.
Erst kürzlich hatte das traditionelle Spielwarengeschäft Lütgenau sein Aus bekannt gegeben. Nachfolger ist der Discounter Kik. Selbst ein Mode-Gigant wie C&A hat es auf dem Ostenhellweg nicht leicht. Einen Teil seiner Filiale in Dortmund hat die Kette bereits untervermietet.
„Daily“ eröffnet am Dortmunder Ostenhellweg – „Maison du Monde“ und „TKMAxx“ könnten Frequenz bringen
Aber es ist längst nicht alles schlecht am Dortmunder Ostenhellweg: Mit „Maison du Monde“, „DM“, „TKMaxx“ oder „Depot“ gibt es zwischen Reinoldikirche und Ostwall auch einige Frequenzbringer, die dem „Daily“ in die Karten spielen könnten.
Jetzt versucht Raimondo Buccolo auf dem Ostenhellweg sein Glück mit Pizza und Pasta und hat bereits eine Vorstellung seiner künftigen Kundschaft: „Von der Verkäuferin aus der naheliegenden Boutique, dem Manager mit Schlips und Kragen oder jungen Müttern mit Kind und Kegel – jeder ist hier willkommen“, so der Gastronom (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen).
Rubriklistenbild: © Sabrina Wagner/RUHR24, Radeberger Gruppe; Collage: RUHR24