Currywurst-Preis in Dortmund sorgt für Entsetzen – selbst Münchner staunen
Billig-Fast-Food war scheinbar mal. Eine Dortmunder Imbissbude verdirbt mit ihren Preisen den Appetit auf die heiß begehrte Currywurst mit Pommes.
Dortmund – Günstig und lecker soll er sein, der kurze Stopp an der Frittenbude. Doch auch wenn einem vom Geruch das Wasser im Mund zusammen läuft, verdirbt einem in Dortmund mittlerweile der Preis den Appetit. Zwar ist im Herzen des Ruhrgebiets wohl kaum ein Essen bekannter als die Currywurst mit Pommes, doch die Rekordpreise einer Currywurstbude in der Dortmunder City schlagen den Fast-Food-Fans ordentlich auf den Magen.
Currywurst-Preis in Dortmund sorgt für Entsetzen: So teuer ist der Snack mittlerweile
Der Preis für eine normale Currywurst-Pommes in der Dortmunder Innenstadt sorgt für „Empörung“, wie die Münchner Zeitung tz berichtet. Doch wie hoch ist der Preis, dass selbst in der teuersten Stadt Deutschlands über den Preis für den Kult-Snack aus dem Ruhrgebiet gestaunt wird?
Ein Twitter-Nutzer postete ein Bild einer Mantaplatte aus dem Imbiss „Der Thüringer“, die mit einem angeblichen Preis von 9,20 Euro offenbar alles andere als ein Schnäppchen ist. „Ist das Champagner-Sauce in Rot?“, scherzte ein User in den Kommentaren. Die Mehrheit ist sich einig: Bei dem Preis vergeht einem der Hunger!
Tatsächlich kostet die normale Currywurst mit Pommes in der Dortmunder Imbissbude „Der Thüringer“ sogar stolze 9,30 Euro, statt den im Tweet angegebenen 9,20 Euro. Und eins sei verraten: Es handelt sich dabei weder um ein besonderes Fleisch noch um goldene Pommes. Schuld an dem hohen Preis seien nämlich die gestiegenen Kosten (mehr zu Freizeit in Dortmund bei RUHR24).
Rekordpreis für Currywurst in Dortmund: Deshalb ist sie so teuer
Inflation, Energiekrise und ein höherer Mindestlohn - vor allem die Gastronomie leidet darunter besonders stark. Die Preise für Lebensmittel steigen immer weiter. Besonders sind aber die Preis für Fleisch und Fleischwaren, wo eben auch die Currywurst zugehört, im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen, erklärt das Statistische Bundesamt.
Auch Heinz Goebel, der Besitzer des Imbisses „Der Thüringer“ in Dortmund erklärt gegenüber den Ruhr Nachrichten, dass er um den teuren Preis für seine Currywurst-Pommes nicht drumherum kommt: „Wenn wir das nicht nehmen würden, können wir zu machen“. Ein Beispiel für den Preisanstieg seien die Kosten für Fett. Denn die sind „um das Dreifache teurer geworden“, fügte der Imbissbudenbesitzer hinzu.
Currywurst-Pommes in Dortmund doppelt so teuer geworden: Wie teuer ist die Konkurrenz?
2018 kostete eine Currywurst-Pommes mit Mayo bei „Wurst Willi“ in Dortmund noch 5,20 Euro. Aktuell liegt sie bei 5,70 Euro. Der Imbiss verkauft zwar eine der besten Currywürste mit Pommes im Ruhrgebiet, jedoch zählt er aufgrund seiner zentralen Lage in Dortmund schon eher zu den teureren Anbietern für die Malocher-Mahlzeit.

Die Dortmunder Currywurst, die scheinbar mit ihrem Preis bundesweit für Empörung sorgte, ist also fast doppelt so teuer wie die der Konkurrenz. Wie viel man nun bereit ist, für den Ruhrpott-Snack auszugeben, muss immer noch jeder Kunde selbst für sich entscheiden.
Beim Fast-Food lässt sich dennoch ein Trend für exklusivere Produkte und besondere Zutaten entdecken. Ebenfalls mitten im Ruhrgebiet findet man den teuersten Döner aus ganz NRW. Der Bochumer Gastronom setzt hierbei auf ganz besondere Zutaten, die den Preis rechtfertigen sollen.